Dennis Borchardt ist neuer Bürgerkönig in Cismar
Cismar. Endlich wieder Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr in Cismar, endlich wieder ein Festumzug und endlich wieder Party mit bester Stimmung auf dem Fritz-Grimm-Festplatz. Das war durchgängig die Meinung der Besucherinnen und Besucher am vergangenen Samstag, die beim 56. Bürgervogelschießen dabei sein wollten. Die Suche nach einem neuen König oder einer neuen Königin gestaltete sich im Gegensatz zu 2019 als hartnäckig.
Die 80 Schützen des Königsschießens brauchten trotz bester Treffsicherheit und jeder Menge Ehrgeiz bis exakt 21.05 Uhr, als der Vogel im 13. Durchgang bei Dennis Borchardt in die Tiefe rauschte und ihn zum neuen König machte. Der Cismaraner wurde nach der Königsproklamation unter der Vogelstange durch Wehrführer Matthias Dammer sogleich unter dem Applaus der Zuschauer und in Begleitung seiner Königin Isabell in das Festzelt getragen, wo bis in die Nacht hinein kräftig gefeiert wurde.
Der Tag startete am Samstagmorgen mit dem traditionellen Festkommers im Klosterkrug, an dem zahlreiche Ehrengäste teilnahmen. Das Sommerfest mit Zeltdisco, Kinderfest und Festumzug bot anschließend ab den Mittagsstunden wieder für alle Einheimischen und Urlaubsgäste die perfekte Kulisse für ein gelungenes Volksfest. Vor allem die Grillspezialitäten waren heißbegehrt und sorgten am Verkaufsstand immer wieder für lange Schlangen.
Ehrungen:
Die Kommersleitung mit Daniela Knoop, Sabrina Prühs, Burghard Glaser, Henning Siems und Marius Steinhausen für das Konzept mit neuem Bühnenbild.
Mark Burmeister nahm letztmalig als Bürgermeister teil und erhielt die Cismarcard für freien Eintritt bei den Cismarer Festen auf Lebenszeit.
Der SC Cismar erhielt eine Urkunde zum 75-jährigen Jubiläum und den Titel „Die blau-gelben Fittmacher des Dorfes“.
Pastor Burkhard Kirsch, der Präsident Putin aufs Korn nahm, ließ einen Hut zum Sammeln im Klosterkrug herumgehen. Dabei kamen 451 Euro für die Ukrainehilfe zusammen.
Kinderkönig beim Schießen auf den Klappvogel wurde Richard Henze. Der Junge ist vor wenigen Wochen mit seinen Eltern und Geschwistern aus der Ukraine geflohen und wohnt aktuell in Cismar.
Jugendkönig beim Schießen auf den Holzvogel am Luftgewehrstand wurde Paul Ulbrich aus Niedersachsen, der seine Sommerferien bei seiner Großmutter in Rüting verbringt. (ab/red)