Drive-In-Freisprechung der Kraftfahrzeug-Innung
Oldenburg. Der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen muss man mit kreativen Ideen begegnen. Unter diesem Leitsatz stand für die Kraftahrzeug-Innung Oldenburg die diesjährige Übergabe der Prüfungszeugnisse an die in der Gesellenprüfung des Jahres 2021 erfolgreichen Junggesellen im Ausbildungsberuf des Kraftfahrzeugmechatronikers.
Da die traditionelle Freisprechungsfeier mit Ausbildern und Angehörigen der Junggesellen in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, hatte die Innung in Zusammenwirken mit der Beruflichen Schule in Oldenburg einen „Drive-In-Parcours“ auf dem Schulhof aufgebaut. Durch das geöffnete Fenster ihrer privaten PKW überreichte Obermeister Björn Bigga, zusammen mit zweit weiteren Mitgliedern des Prüfungsausschusses, den Junggesellen ihre Prüfungszeugnisse.
„Auf diesem außergewöhnlichen Weg ist es der Kraftfahrzeug-Innung und der Beruflichen Schule gelungen, die Übergabe der Zeugnisse der bestandenen Gesellenprüfung für die ehemaligen Auszubildenden, trotz aller widrigen Umstände, zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen“, sagte Obermeister Björn Bigga. (mg/red)
Übersicht der in der Gesellenprüfung 2021 erfolgreichen Junggesellen - Ausbildungsberuf „Kraftfahrzeugmechatroniker“, Schwerpunkt PKW-Technik:
Jaan Tjorven Altenburg (Heinrich Berg, Oldenburg), Nick Arendt (Auto Hagen, Neustadt), Thomas Benz (Heinrich Berg, Oldenburg), Nick Berger (Autohaus Lange, Neustadt), Kornel Cichy-Piotrowski (Autohaus Lange Neustadt), Alex Deimut (Autohaus Lange, Oldenburg), Nico Grewohl (Friedrich Autoteile, Neustadt), Jannes Haß (Autohaus Lange, Neustadt), Arne Peters (Gollan Service, Beuloe), Niklas Reimer (Heinrich Berg, Oldenburg), Thies Arne Theede (Autohaus Lange, Oldenburg), Sebastian Vogt (Kfz-Meisterbetrieb Harry, Neustadt), Tobias Weinzierl (Gollan Service, Beusloe).