Großer Turniertag auf Hochfeldhufe - Islandpferdehof feierte Fun Keppni 2025

Gesche Muchow 217

Vogelsang-Schönwalde. Sonne, Pferde, Teamgeist: Beim „Fun Keppni 2025“ auf dem idyllisch gelegenen Islandpferdehof Hochfeldhufe der Familie Deicke wurde der vergangene Samstag zu einem echten Fest für Reitsportbegeisterte und Familien. Rund 70 Teilnehmende zeigten ihr Können und sorgten gemeinsam mit den Islandpferden für ein abwechslungsreiches Turnier voller sportlicher und kreativer Höhepunkte. Neben Dressur-, Mehrgang- und Töltprüfungen, warteten auch spaßige Wettbewerbe, wie die Kostümvorführungen, die Töltgeschicklichkeitsprüfungen und der große Triathlon am Ende des Tages auf das begeisterte Publikum. Besonders kreativ waren die Reiterinnen und Reiter bei ihren Verkleidungen: Auf den Pferden ritten unter anderem Elfen, Gespenster, Cowgirls, Brautpaare oder Teufelchen und auch die braven Pferde zeigten sich sehr wandelbar und machten mit Lockenwicklern in der Mähne, Schlafmaske im Pony oder einem riesigen Blumenschmuck um den Hals eine fantastische Figur.

Die zahlreich erschienenen Zuschauer konnten das spannende Turniergeschehen gemütlich im Schatten unter den knorrigen Bäumen an der Bahn verfolgen und genossen den Tag auf dem Hofgelände. In den Pausen lockte das „Islanddorf“ auf der Nachbarwiese mit kulinarischen Highlights und tollen Spielen für Groß und Klein. Neben einem Glücksrad konnte man Hufeisen bemalen, Stockbrot am Feuer rösten oder es sich bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und kalten Getränken gut gehen lassen.

Das Highlight war der große Triathlon zum Abschluss der Veranstaltung. Dort musste ein Team aus drei Teilnehmenden zu Pferd, im Laufschritt und geschoben in einer Schubkarre die „Bahn“ 2,5 mal in möglichst bester Zeit bezwingen. Ein großer Spaß für die Zuschauer und die Teilnehmer gleichermaßen, die es vor allem in der Schubkarre einige Male fast aus den allzu rasant genommenen Kurven warf. Krönender Abschluss war der neue Bahnrekord, den das außer Konkurrenz gestartete „Team Sommer“ aufstellte.

Teresa und Jan Deicke, die das Turnier gemeinsam mit ihrem Team und viel Engagement und Liebe zum Detail organisiert hatten, zeigten sich begeistert von der großen Resonanz: „Wir freuen uns riesig, dass so viele Gäste heute den Weg nach Hochfeldhufe gefunden haben und wir sind sehr stolz über die tollen Leistungen, die jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hier heute gezeigt hat.“ (gm)

Weitere Fotos vom Turniertag findet ihr in der Bildergalerie.