Nils Petersen ist neuer König in Brenkenhagen
Brenkenhagen. Die Freiwillige Feuerwehr Brenkenhagen lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest ein. Am letzten Samstag im Juni sollte eine neue Schützenkönigin / ein neuer Schützenkönig für „König Mathias Markmann, der I.“ gesucht werden. Mit dem Festumzug unter musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges der Gemeindewehr Grömitz ging es am Samstagvormittag durch die Straßen von Brenkenhagen. Mit einem gemeinsamen Frühstück bei der König Mathias Markmann und seiner Königin Stephanie begann dann der Festtag. 11 Fahnenabordnungen, Kameradinnen und Kameraden der benachbarten Ortswehren sowie viele Einheimische und Gäste nahmen am Festumzug teil.
Neben den Grußworten des Bürgermeisters Sebastian Rieke standen bei der offiziellen Eröffnung des Festes auch noch Übertritte von der Grömitzer Jugendfeuerwehr in den aktiven Brenkenhagener Feuerwehrdienst sowie eine Beförderung und Ehrungen an. „Yannis Bebensee und Ansgar Langhoff begrüßen wir herzlich in unseren Reihen und danken der Jugendfeuerwehr für die Ausbildung“. Joachim Plath wurde zum Oberfeuerwehrmann* ernannt sowie mit dem Ehrenzeichen Ostseeflut 2023 ausgezeichnet. Christian Becker wurde für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Auf dem weiteren Programm standen ein buntes Programm für Klein und Groß, unter anderem mit Spielen, Kinderschminken und Nagelbalken. 38 Bürger ließen es sich nicht nehmen und nahmen am Bürgervogelschießen teil. Davon schossen noch 17 Schützen mit um den Königstitel. Der Königsschuss gelang nach vielen spannenden Runden erst um 19.45 Uhr. Die Königswürde blieb in der Brenkenhagener Wehr: neuer Schützenkönig ist Kamerad Nils Petersen. König Nils, der I. eröffnete den Festball und bis in die frühen Morgenstunden wurde mit DJ „Kazz“ fröhlich getanzt und gefeiert. (red)