Anzeige: Seafood Star 2025 für Rewe Haase

Michael Scheil 165
Das Team von Rewe Haase um Inhaber Benjamin Haase (2. v. lks.) bei der Entgegennahme der Auszeichnung.

Das Team von Rewe Haase um Inhaber Benjamin Haase (2. v. lks.) bei der Entgegennahme der Auszeichnung.

Bild: hfr

Hamburg/Neustadt in Holstein. Am Dienstag ist Rewe Haase in der Kategorie “Beste Fischtheke im LEH (inhabergeführt)“ mit dem „Seafood Star 2025“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde von Inhaber Benjamin Haase in Hamburg entgegengenommen.

Der Seafood Star ist eine Auszeichnung, die die Fachzeitschrift FischMagazin seit 2008 für beispielhaft gute Fischgeschäfte, für Restaurants, Events und Fischabteilungen im LEH verleiht. Er ist eine Preis für Unternehmen mit Vorbildcharakter, deren Ideen und Kreativität herausragend sind. Mit dem Seafood Star soll der Fischhandel auf der Stufe zum Endkunden motiviert werden, in vorbildliche Geschäfte zu investieren, Ideen für die Kundenbindung zu entwickeln, sich ein eigenständiges Profil zu schaffen, um sich so vom Durchschnitt abzuheben. „Die Preisträger setzen diese Anforderungen beispielhaft um. Es sind Unternehmen mit Visionen, deren Detaillösungen Anregung für jeden Fischhändler bieten, das eigene Geschäft zu optimieren“, heißt es zur Begründung der Fachjury.

Im Jahr 2022 erfolgte bei Rewe Haase in der Sierksdorfer Straße in Neustadt innerhalb eines Jahres der komplette Abriss und Neubau des Standortes. Entstanden ist ein hochmoderner Supermarkt nach dem Green-Building-Konzept von Rewe mit einer herausragenden 330 Quadratmeter großen Fischabteilung im Eingangsbereich. 14,8 Meter Thekenlänge inklusive Frischfischrondell, eine hauseigene Räucherei sowie eine umfangreich ausgestattete Küche für die angeschlossene Gastronomie (100 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich) sind die Eckdaten der „Marktfischerei Haase“. (red)