Badesaison in der Lübecker Bucht offiziell eröffnet

Kristina Kolbe 193

Rettin/Scharbeutz. Sonne in Rettin, Regen in Scharbeutz – das diesjährige Anbaden in der Lübecker Bucht hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Während am 1. Mai in Rettin bei strahlendem Frühlingswetter rund 250 mutige Badegäste in die noch frischen Ostseewellen sprangen, zeigte sich das Wetter drei Tage später in Scharbeutz von seiner feucht-fröhlichen Seite: Pünktlich zum Sprung ins Meer setzte ein Platzregen ein – echte norddeutsche Bedingungen eben.

In beiden Orten herrschte beste Stimmung. In Rettin verfolgten rund 700 Zuschauende das Spektakel am Strand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen teilweise in fantasievollen Kostümen – von schrill bis skurril – und sorgten für ein buntes Bild am und im Meer. Highlight des Tages war die Vergabe des Anbaden-Wanderpokals der Sparkasse Holstein. Den sicherte sich in diesem Jahr das Team „Jamaikanischer Dreierbob“, das mit Ausdauer und Kreativität überzeugte. Gleich zwei zweite Plätze gingen an die „Krake“ mit aufwendigem Häkelkostüm und die „Plantschkuh“, die mit ihrer urkomischen Performance punktete.

Nach dem Sprung ins Wasser gab es für alle eine persönliche Urkunde sowie einen kleinen Snack und Getränke – gestiftet vom Strandrestaurant „Düne 56“.

In Scharbeutz trotzten am 4. Mai rund 100 Anbadende dem Wetter. Auch Bürgermeisterin Bettina Schäfer ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den anderen in die Ostsee zu steigen. Etwa 500 Besucherinnen und Besucher verfolgten das Geschehen am Strand. Belohnt wurden die mutigen Schwimmer auch hier mit Urkunden, Snacks und Getränken.

Das Scharbeutzer Anbaden bildete gleichzeitig den krönenden Abschluss der Einweihungsfeierlichkeiten für die neue Seebrücke. (red)