„Barrierefrei und eben-erdig“ zur Armin Mueller-Stahl Ausstellung

reporter Neustadt 36
Friedrich Kadow und Angela Steer besuchen die „Kunstausstellung eben-erdig“.

Friedrich Kadow und Angela Steer besuchen die „Kunstausstellung eben-erdig“.

Bild: hfr

Cismar. Bereits im vergangenen Jahr initiierte Dorothea Jöllenbeck gemeinsam mit Cornelia Schlick, Motopädagogin Projekt „Rollator fit“, im „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar das Angebot „Kunstausstellung eben-erdig“. Dieses Veranstaltungsformat wird es in diesem Jahr erneut geben.

Am Donnerstag, dem 6. Juni um 14 Uhr öffnen sich die Türen der ebenerdig gelegenen „Remise“ für Kunstinteressierte, denen es aufgrund von Gehbehinderung beziehungsweise verstärkter Mobilitätseinschränkung nicht möglich ist, die diesjährige Ausstellung des Ostholstein-Museums mit Arbeiten von Armin Mueller-Stahl im Kloster Cismar zu besuchen.

In einem einstündigen Vortrag bekommen Teilnehmende der Veranstaltung einen fachkundigen Einblick in die derzeitige Werkschau mit dem Titel „Es genügt, ein Mensch zu sein“. Anhand von Abbildungen einzelner Gemälde des Künstlers erläutert Sophie Matuszczak, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin des Ostholstein-Museums, Einzelheiten der umfassenden und eindrucksvollen

Ausstellung. Inspiriert von einigen ausgewählten Werken Armin Mueller-Stahls werden Aspekte seiner Biografie als Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller und Weltbürger kurz zum Klingen kommen. Im Anschluss werden Teilnehmende Gelegenheit haben, sich über das Gehörte sowie über das Thema „Es genügt, ein Mensch zu sein“ auszutauschen und sich auf diese Weise auch persönlich mit der Denkweise, den Themen und dem künstlerischen Schaffen dieses einzigartigen Zeitgenossen

Armin Mueller-Stahl zu beschäftigen.

Eine Rampe für Rollstuhlfahrer ist vorhanden. Die Kosten betragen zwischen 10 und 20 Euro - nach Selbsteinschätzung. Anmeldungen bitte an Dorothea Jöllenbeck unter Tel. 04363/9052887 oder per E-Mail an info@koerperlernen.com. (red)