Event-Highlights 2024 in Grömitz

reporter Neustadt 1126
Höhepunkt 2024 ist das Familien-Musikfestival „Sonne, Strand und Sterne“ im Strandbereich neben der Seebrücke. (Foto: Tourismus-Service Grömitz)

Höhepunkt 2024 ist das Familien-Musikfestival „Sonne, Strand und Sterne“ im Strandbereich neben der Seebrücke. (Foto: Tourismus-Service Grömitz)

Grömitz. Das Ostseebad Grömitz begeht das Jahr 2024 mit einigen Highlights im Veranstaltungskalender:

Strandfeuer: Passend zur kalten Jahreszeit lockt Grömitz am Samstag, dem 10. Februar mit Tee, Glühwein, Musik und einem großen Feuer an den Strand. Was die Nordsee mit dem „Biikebrennen“ vorgemacht hat, haben auch die Grömitzer lieben gelernt und vertreiben gemeinsam an diesem Februarabend die Wintergeister und rufen den Frühling herbei. Gestartet wird um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Fackelmarsch vom Seebrückenvorplatz zum Nordstrand. Am Ziel angekommen wird der riesige Holzhaufen gemeinsam entzündet. Abgerundet wird das Abendprogramm mit traditionellen Grünkohl-Essen in den Grömitzer Restaurants.

Megamarsch: 50 Kilometer in 12 Stunden - das Mega-Wanderevent kommt nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr am Samstag, dem 20. April erneut an die Ostseeküste. Die Teilnehmenden können wählen, ob sie in Grömitz oder Scharbeutz starten wollen und wandern von dort aus zum jeweils anderen Ort. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.megamarsch.de/ostsee.

Sun Run: Am Sonntag, dem 26. Mai findet wieder der Grömitzer Sun Run statt. Ein Lauf für jedermann, ganz nach persönlichem Fitnesslevel. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Strecken mit unterschiedlichen Längen - ob entlang der Kurpromenade, auf dem Deich, am Klostersee vorbei oder bis nach Cismar. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.groemitz.de/sun-run.

Sonne, Strand und Sterne: Vom 3. bis 7. Juli findet das Familien-Musikfestival „Sonne, Strand und Sterne“ im Strandbereich neben der Seebrücke in Grömitz statt. An fünf sommerlichen Tagen werden schillernde, bunte Stars und Sternchen ihre aktuellen Hits und Klassiker zum Besten geben. Von Mittwoch bis Freitag (3. bis 5. Juli) wird es ein buntes Tagesprogramm für die ganze Familie sowie kostenfreie Livekonzerte mit Joris, Leony und Alex Christensen am Abend geben. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, dürfen sich alle Musikliebhaber im Rahmen von „Sonne Strand und Sterne Special“ auf zwei besondere und kostenpflichtige Konzertabende freuen. Die Schlagerparty am Samstag, 6. Juli, kommt mit sechs Stargästen: Maite Kelly, Anna-Maria Zimmermann, Nino de Angelo, Bernhard Brink, Olaf Henning und Mia Weber. Am Sonntag, 7. Juli, werden die Fantastischen Vier den Strand von Grömitz zum Beben bringen. Tickets sind ab sofort auf www.myticket.de, www.eventim.de sowie in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz von Grömitz erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.groemitz.de/sonne-strand-sterne.

Klosterfest Cismar: Rund um das ehemalige Benediktinerkloster in Cismar wird vom 9. bis 11. August gefeiert. Zahlreiche Kunsthandwerker, Schmiede, Papierkünstler, Floristen, Spielzeugmacher und Gastronomen laden zu einem Bummel rund um das ohnehin sehr sehenswerte Kloster ein. Bei dem täglich bunten Musikprogramm, einem Karussell und Entenangeln kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten.

Ostsee in Flammen: Ein absolutes Saisonhighlight wartet am Freitag, dem 30. August auf alle Grömitzer und Gäste - das beliebte Höhenfeuerwerk „Ostsee in Flammen“. Bereits tagsüber warten ein buntes Familienprogramm und zahlreiche Stände entlang der Promenade auf die Besucher, bevor das Feuerwerk am Abend nicht nur den Himmel und die Ostsee, sondern auch zahlreiche Zuschauer zum Strahlen bringen wird. Die „Grömitzer Welle“ öffnet ihre Türen an diesem Abend wieder für einen exklusiven Besucherkreis bis in die späten Abendstunden, sodass das Feuerwerk in entspannter Atmosphäre im Bademantel aus der ersten Reihe bestaunt werden kann. Für eine entspannte Abreise nach dem Feuerwerk bleibt der Saunabereich bis 2 Uhr geöffnet. (red)