Fröhliches Spielplatzfest beim Familientreff
Neustadt. Bunt, lebendig und gut besucht: Am Familientreff am Westpreußenring fand letztes Wochenende ein fröhliches Spielplatzfest für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stadtjugendpflege in Kooperation mit der Ehrenamtsinitiative des Familientreffs.
Eröffnet wurde das Fest von Bürgermeister Mirko Spieckermann, der die Gäste herzlich begrüßte und sich bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung bedankte. Im Anschluss wandte sich auch Norbert Mohwinkel, Leiter der Stadtjugendpflege und des Familientreffs, an die Besucher und gab den Startschuss für die Kinderolympiade.
Mit einer Laufkarte ausgestattet, konnten die Kinder an zahlreichen Spielstationen teilnehmen. Zum Abschluss wartete eine große Tombola, bei der jedes teilnehmende Kind einen Preis erhielt.
Um musikalische Stimmung kümmerte sich der Neustädter Spielmanns- und Fanfarenzug, der mit fröhlichen Klängen das Fest untermalte. Neben einer Vielzahl an Aktionen präsentierte sich auch das Kinder- und Jugendparlament – unter anderem mit einer Candybar und einem Glücksrad, das bei den kleinen Gästen gut ankam.
Zauberer Noa vom Jugendcafé sorgte mit seinen magischen Tricks für Staunen. Auch zahlreiche Institutionen wie das THW, das DRK, die Freiwillige Feuerwehr Neustadt, die Polizei und der Deutsche Kinderschutzbund beteiligten sich mit Mitmachaktionen und Infoständen.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher mit selbst gebackenem Kuchen, Grillspezialitäten und Zuckerwatte – alles zu familienfreundlichen Preisen, angeboten von der Ehrenamtsinitiative. Auch die Spielstationen wie Hüpfburg, Dosenwerfen, Entenangeln, Kreativstände oder Torwand wurden von engagierten Ehrenamtlichen und deren Kindern betreut.
„Das Spielplatzfest war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsames Erleben und Miteinander, sowie das Ehrenamt in Neustadt in Holstein sind. Es bot eine tolle Gelegenheit für Familien gemeinsam Spaß zu haben. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Aktionen, um das Gemeinschaftsgefühl in Neustadt weiter zu stärken“, erklärt Norbert Mohwinkel.
Ein herzliches Dankeschön ging an alle Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Mitwirkende, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.
Weitere Informationen zum Familientreff am Westpreußenring und zur offenen Ehrenamtsinitiative gibt es unter Tel. 04561/513806, montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr. (red/gm)