Herzkissen für die Klinik Ostseedeich

reporter Neustadt 202
Ulrike Baumann (re.) und Maitreya Gipser (lks.) bedanken sich bei der Plöner Herzkissen Gruppe um Karin Grabenstein und Karin Struve.

Ulrike Baumann (re.) und Maitreya Gipser (lks.) bedanken sich bei der Plöner Herzkissen Gruppe um Karin Grabenstein und Karin Struve.

Grömitz. Rund 9.000 Herzkissen hat die Plöner Herzkissen Gruppe um Karin Grabenstein und Karin Struve für krebskranke Mütter und ihre Kinder in der Klinik Ostseedeich in Grömitz genäht und gespendet. Nun haben die fleißigen Näherinnen nach 13 Jahren die letzten Kissen gebracht und wurden mit einer Herztorte, Blumen und Andenken gefeiert. Aus Altersgründen geben sie dieses Engagement auf. „Doch es kommen neue Projekte“, so Karin Struwe; was das sein wird, wollte sie noch nicht verraten.

Ulrike Baumann (Klinikleitung Klinik Ostseedeich) und Maitreya Gipser (Rexrodt von Fircks Stiftung für krebskranke Mütter und ihre Kinder) haben sich für die langjährige und wunderbare Unterstützung bedankt. Auch die Patientinnen sind dankbar. „Es war so heilsam für mich und meine Kinder, dass wir mit einem Herzkissen am Begrüßungsabend empfangen wurden, vor allem mit den guten Wünschen der Näherin, die anhand einer kleinen Karte beigefügt waren“, so Anna M. Sie war Teilnehmerin der speziellen onkologischen Rehamaßnahme „gemeinsam gesund werden“ für Mütter mit Brustkrebs und ihre Kinder, die in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Lübeck und der Rexrodt von Fircks Stiftung seit 17 Jahren erfolgreich in der Klinik Ostseedeich läuft.

Ein Herzensblick in die Zukunft: Es wird weiterhin Herzkissen für krebskranke Mütter und ihre Kinder geben. Der Herzkissenverein Rhein Mosel Lahn näht diese künftig für die Klinik Ostseedeich. „Wir freuen uns, dass diese besondere Tradition fortgesetzt werden kann“, so Maitreya Gipser, Rexrodt von Fircks Stiftung. (red)