Junge Leute fürs Mitwirken gesucht
Neustadt in Holstein. Das Jugendcafé sucht junge Menschen ab 10 Jahren, die Lust haben, das neue Projekt „Gameshift“ mit ihrem Know-how zu unterstützen und lädt am Montag, dem 19. Februar um 16 Uhr zu einer Auftaktveranstaltung ins Jugendcafé am Kremper Tor ein.
„Gameshift“ ist ein spannendes Projekt, das darauf abzielt, berühmte Gaming-Titel auf Konsole/PC in die Realität umzusetzen. Von echten Fußballturnieren über actiongeladene Rocket League Wettbewerbe mit ferngesteuerten Autos bis hin zu spannenden Kart- und Lasertag-Fahrten. Neben der gemeinsamen Action soll auch der Gamingbereich des Jugendcafés mit LEDs, gemütlichen Sitzgelegenheiten und neuer Wandfarbe in kreativer Art und Weise nach den Ideen der Projektgruppe neu gestaltet werden. Die Auftaktveranstaltung bietet Gelegenheit, erste Eindrücke von dem Projekt zu gewinnen, sich auszutauschen und erste Ideen mit Zielen und Visionen zum „Gameshift“-Projekt zu besprechen. Für das leibliche Wohl ist bei kleinen Snacks und Getränken gesorgt. Der Grundgedanke zum bevorstehenden neuen Projekt ist auf der gemeinsamen Jugend-Workshopreise „Zukunft gestalten 2.0“ in Kooperation mit dem Kinder- und Jugend Netzwerk e.V. und dem Beteiligungsprojekt „Teilnehmen - Teilgeben - Teilhaben“ entstanden.
Weitere Informationen zu den umfangreichen Angeboten vor Ort gibt es von Montag bis Freitag, 15 bis 19.30 Uhr, im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 in Neustadt, telefonisch unter 04561/559425, via Threema-ID PX8WF7KV oder per E-Mail an fkrueger@stadt-neustadt.de. (red)