Open Ship mit anschließender Rettungsübung und Seebrückentalk

reporter Neustadt 72
Der Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ ist wieder in Kellenhusen.

Der Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ ist wieder in Kellenhusen.

Bild: hfr

Kellenhusen. Am Mittwoch, dem 9. Juli öffnet der Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ an der Seebrücke in Kellenhusen seine Decks für interessierte Besucherinnen und Besucher. Beim Open Ship zwischen 16 und 18 Uhr können Gäste mit den erfahrenen Crewmitgliedern ins Gespräch kommen und mehr über die oft herausfordernden Einsätze auf Nord- und Ostsee erfahren.

 

Im direkten Anschluss folgt ein besonderer Programmpunkt: Um 18.15 Uhr startet eine live kommentierte Rettungsübung direkt an der Seebrücke. Dabei demonstrieren die Seenotretter eindrucksvoll ihr Können und die eingespielte Teamarbeit, die bei jedem Einsatz lebensrettend sein kann.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Rettungsmänner und -frauen stehen im Rahmen des sogenannten Seebrückentalks ebenfalls für Gespräche bereit. Sie geben Einblicke in die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), insbesondere an der Station Grömitz, und berichten von bewegenden Momenten auf See.

 

Die Seenotretter blicken auf eine lange Geschichte zurück: Seit ihrer Gründung im Jahr 1865 haben sie mehr als 86.000 Menschen aus Seenot gerettet. Möglich ist das nur durch eine enge, verlässliche Zusammenarbeit der Crews - denn auf See zählt jede Sekunde und niemand kann allein bestehen. (red)