OstseE-Mobile ermöglicht mehr Unabhängigkeit im Alltag

Michael Scheil 104
OstseE-Mobile bietet für jeden Bedarf das passende Modell.

OstseE-Mobile bietet für jeden Bedarf das passende Modell.

Bild: Sven Markus Kockel

Grömitz. Ob für den Einkauf, Spaziergänge oder den Besuch bei der Familie oder Freunden - Elektro- und Seniorenmobile sind eine praktische Lösung um aktiv und unabhängig zu bleiben. Sie richten sich gleichermaßen an ältere und jüngere Menschen, die längere Wege nicht mehr selbst bewältigen können, übergewichtig sind, Gelenkprobleme haben oder unter fortschreitendem Muskelschwung leiden. „Die Fahrzeuge sind speziell auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt: Sie zeichnen sich durch eine einfache Handhabung, gute Stabilität und angenehme Sitzposition aus. So bleibt die Mobilität auch im Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit erhalten, was das Selbstvertrauen stärkt und die soziale Teilhabe fördert“, betonte der kompetente Mobilitätsberater Sven Markus Kockel. Seit Ende Mai diesen Jahres ist er mit OstseE-Mobile auch in Grömitz, Strandalle 3, vertreten. Der Fuhrpark des Familienunternehmens aus Timmendorfer Strand umfasst 70 neue und junge gebrauchte Fahrzeuge von sechs bis 15 Kilometer pro Stunde, die schon ab 1.590 Euro zu erhalten sind. Neben dem Verkauf werden auch Akkuwechsel, Zubehör und Inspektionsleistungen angeboten.

Mit einer großen Vermietflotte von sechs Fahrzeugklassen versorgt die Firma OstseE-Mobile auch Rehepatienten und Urlauber in Ostholstein und Umgebung. Im Sommer ist die Filiale täglich ab 9.30 Uhr besetzt. Für eine optimale Terminvereinbarung wird um eine vorherige Absprache unter der Tel. 0178/2377464 oder per E-Mail unter groemitz@ostseemobile.de gebeten. (red/inu)