TSV Süsel: Gemeinsam stark für die Zukunft

reporter Neustadt 98

Süsel. Ein Verein mit Herz, Geschichte und Zusammenhalt: Der TSV Süsel feierte auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht nur langjährige Mitglieder und engagierte Vorstandsmitglieder - der Traditionsverein blickte stolz auf 120 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Rund 55 Vereinsmitglieder und neun Gäste fanden sich im Vereinsheim ein, um bei lockerer Atmosphäre mit einem kleinen Imbiss in den Abend zu starten. Die 1. Vorsitzende Jessica Mühlenberg eröffnete offiziell die Versammlung und richtete in ihrer Rede emotionale Worte an die Anwesenden: „Unser Verein ist mehr als nur ein Ort des Sports - er ist eine große Familie. Auf die nächsten 120 Jahre voller Sport, Spaß und Gemeinschaft.“

Im Zentrum des Abends stand nicht nur der Rückblick, sondern auch das Weitertragen des Vereins durch engagierte Ehrenamtliche. Die Berichte der Sparten sowie des Kassenwarts Marco Patzer wurden bereits vorab im vereinseigenen „Sportpieper“ veröffentlicht - Fragen dazu gab es keine. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, sodass sowohl Kassenwart als auch der Vorstand einstimmig entlastet wurden. Auch die Spartenleitungen wurden in ihrem Amt bestätigt.

Wahlen

Bei den Vorstandswahlen wurden Martin Rothenbücher als 2. Vorsitzender, Sabrina Künze als Schriftführerin sowie Jasmin Jürß als Geschäftsführerin des Vereinsheims einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Alle drei nahmen die Wahl mit Dankbarkeit an und wurden mit Sekt und einem Blumenstrauß bedacht.

Ehrungen

Ein weiteres Highlight waren die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit. 22 Mitglieder wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 25 und sogar 50 Jahre Vereinszugehörigkeit gab es Ehrennadeln in Gold, Blumenschalen und Sekt sowie großen Applaus der Anwesenden. Annegret Vogelsang wurde in Abwesenheit zum Ehrenmitglied ernannt. (red)