„wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt“

reporter Neustadt 38

Bild: pixabay

Eutin. Das Baby ist da. Die Freude riesig - und nichts geht mehr. Babystress pur, aber keine Hilfe weit und breit. Denn immer öfter sind Eltern, Geschwister und Bekannte über das ganze Land verstreut. Die Zunahme der Mobilität von Familien hat zur Folge, dass weniger Verwandte oder Großeltern zur Unterstützung in der ersten schwierigen Zeit nach der Geburt den Familien entlastend zur Seite stehen. Hier hilft „wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt“.

Die ehrenamtlichen wellcome-Helferinnen unterstützen die Familien in der ersten Zeit nach der Geburt eines Kindes ganz praktisch: Ehrenamtliche helfen für ein paar Monate ein- bis zweimal pro Woche für ein paar Stunden ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freundinnen oder Nachbarinnen tun würden. Betreuung des Neugeborenen oder der Geschwisterkinder, Begleitung zu Arztterminen mit Kind und Kegel, kleine Unterstützungen im Haushalt und einfach nur mal zuhören. Mit dem Baby spazieren oder mit dem Geschwisterkind auf den Spielplatz gehen. Mütter und Väter werden entlastet und haben die Möglichkeit, sich auszuruhen und so wieder neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags einer „neugeborenen“ Familie zu tanken.

 

Vier neue wellcome-Engel für Neustadt und Lensahn

Dank eines Aufrufes in den Gemeindebriefen der Kirchengemeinden von Neustadt und Lensahn konnten jetzt vier neue wellcome-Engel gewonnen werden, die sich gern um junge Familien im Gebiet Neustadt und Lensahn kümmern würden. Nach dem Motto: Damit aus kleinen Krisen keine großen werden. Wer die Hilfe von wellcome gern in Anspruch nehmen möchte, kann mit der wellcome-Koordinatorin Gabriela Graf unter Tel. 04521/6858 oder per Mail eutin@wellcome-online.de Kontakt aufnehmen. (red)