Alle seine Entlein“ – Eine außergewöhnliche Freundschaft auf der Bühne

Reporter Eutin Neu

Bild: Arek Porada

Oldenburg in Holstein (hm). Am Montag, 17. November 2025, ist um 15 Uhr das Theater des Lachens mit „Alle seine Entlein“ zu Gast im Oldenburger Bildungs- und Kulturzentrum. Was geschieht, wenn ein hungriger Fuchs ein Ei findet – und darin nicht nur Ei ist, sondern ein Küken? Mit feinem Humor, poetischen Bildern und viel Herz erzählt das Theater des Lachens aus Frankfurt (Oder) in seiner neuen Inszenierung „Alle seine Entlein“ von einer Begegnung, die alles verändert. Ein Stück nach dem Kinderbuch von Christian Duda und Julia Friese. Worum geht es? Fuchs Konrad hat Hunger. Unter dem Bauch der Ente liegt ein Ei – das scheint seine Rettung zu sein. Doch als das Ei aufspringt, schaut ihm ein kleines Küken entgegen. Statt Beute entsteht eine zarte Freundschaft, in der beide lernen, einander zu vertrauen. Wer um das Küken bangt oder Mitleid mit dem hungrigen Konrad empfindet, wird schnell merken: In dieser Geschichte läuft alles ein bisschen anders, als man denkt. Unter der Regie von Eva Schmidtchen bringt das brandenburgische Ensemble eine feinfühlige Mischung aus Puppen-, Schauspiel- und Objekttheater auf die Bühne. Torsten Gesser spielt mit großer Präsenz und Wärme, unterstützt von der Technik durch Andre Nowka und Mike Dilz. Für die Ausstattung zeichnen Eva und Paul Schmidtchen verantwortlich, die Musik stammt von Marta Olejko. Die Vorstellung dauert rund 45 Minuten und eignet sich für Kinder ab etwa vier Jahren ebenso, wie für Erwachsene, die sich einen Moment des Staunens bewahren möchten. Karten für die Aufführung sind im Vorverkauf bei der KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH in der Göhler Straße 56 erhältlich sowie online im Ticketshop der KulTour unter www.kultour-oldenburg.de. Bestellungen sind auch telefonisch unter 04361-508390 oder per E-Mail (kontakt@kultour-oldenburg.de) möglich.