Eröffnung der Oldenburger Sommerkonzerte

Reporter Eutin 105

Bild: hfr

Oldenburg (mv). Am Samstag, dem 24. Mai, beginnen die diesjährigen Sommerkonzerte in der Oldenburger St.-Johannis-Kirche. Solist des Abends ist der Lübecker Trompeter Matthias Krebber. Begleitet wird er von Matthias Voget an der Orgel. Beide Musiker sind dem Oldenburger Publikum durch ihr Programm und die gleichnamige CD „bach & more“ bekannt. An diesem Konzertabend präsentieren die beiden Künstler auch weitere Werke ihrer musikalischen Zusammenarbeit wie die „Elegie“ von Hermann Ley und Jan Koetsiers Choralpartita über „Lobe den Herren, den mächtigen König“. Der gebürtige Berliner Matthias Krebber schloss sein Trompetenstudium in seiner Heimatstadt mit dem Konzertexamen ab. Seit 1995 ist er stellvertretender Solotrompeter bei den Lübecker Philharmonikern und seit 1998 zusätzlich Dozent an der Musikhochschule Lübeck. Ein wichtiger Bestandteil seines musikalischen Schaffens ist Kammermusik. Besonders zu erwähnen sind hier Konzerte mit der Sopranistin Andrea Stadel, Auftritte in der Kombination Trompete und Orgel sowie die Arbeit in Blechbläser-ensembles wie dem Schweriner Blechbläserkollegium oder dem großen Blechbläser-

ensemble der Musikhochschule Lübeck. Beim Musikinstrumentenbauer Amrein war er maßgeblich an der Entwicklung neuer Konzerttrompeten beteiligt, welche von führenden Sinfonieorchestern in aller Welt gespielt werden. Mit Matthias Voget verbindet ihn eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit. Schon bei Vogets Dirigierabschlussprüfung im Jahr 2007 spielte Matthias Krebber das Trompetenkonzert von Joseph Haydn.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.