Neuer Erlebnispfad in Mönkeberg eröffnet
Mönkeberg (t). Auf dem Mönkeberger Stangenberg ist zwischen der Bake, dem wappenführenden Wahrzeichen der Gemeinde, und der alten Kapelle in Trägerschaft der Gemeinde ein Erlebnispfad im Wald entstanden. „Natur erleben“ ist das Motto des Rundwanderweges, der den kleinen Wald an zwölf Stationen, darunter verschiedene Infotafeln (beispielsweise mit Infos zum Leben im Totholz und invasiven Arten) ein Klangspiel, Baumtelefon, Sprunggrube und Balancierbalken oder etwa auch ein grünes Klassenzimmer, erlebbar macht.
Das inhaltlich-pädagogische Konzept wurde in Zusammenarbeit mit der Grundschule an der Bake und den Kindergärten umgesetzt. Die Inhalte der Erläuterungstexte auf den Informationstafeln erfolgten in Abstimmung mit dem Naturschutzbund. Die Kosten für diese Naturprojekt in Höhe von rund 19.500 Euro wurden aus Bundes- und Landesmitteln des Regionalbudgets von der AktivRegion Ostseeküste mit einer Zuschussquote von 80 Prozent gefördert. Der Gemeindeanteil beläuft sich auf knapp 3600 Euro.
„Ein Lernalltag im Freien kombiniert mit der Aufwertung des Stangenberges als Ausflugsziel, das ist hier mit der konzeptionellen Gestaltung gelungen“, lobt Hilla Mersmann bei einem Rundgang.
Man werden die Idee des spielerischen Erlernens von Natur und Tier gerne als Naturlehrpfad weiter ausbauen, sofern finanzielle Mittel zur Verfügung stünden, so die Bürgermeisterin.