Fahrrad findet Fisch

Ines Rosenow 22
Geführte Radtour auf der Fischbrötchenstraße in der Lübecker Bucht.

Geführte Radtour auf der Fischbrötchenstraße in der Lübecker Bucht.

Bild: www.luebecker-bucht-ostsee Christian Schaffrath

Lübecker Bucht. Am Samstag, dem 3. Mai ist Weltfischbrötchentag - Grund genug, den echt nordischen Feiertag mit einer besonderen, geführten Radtour auf der Fischbrötchenstraße in der Lübecker Bucht zu feiern.

Der 3. Mai wird sehr norddeutsch und sehr lecker

Start ist um 12 Uhr bei der Tourist-Info Scharbeutz. Von dort aus geht es mit Radguide Martin an der Küste entlang und an verschiedenen Fischbrötchenbuden vorbei bis in das Ostseeidyll Sierksdorf. Wer ab Sierksdorf starten möchte, schließt sich der Tour einfach um 12.20 Uhr vor der Tourist-Info Sierksdorf an. Unterwegs gibt’s nicht nur frische Seeluft und Meerblick, sondern anlässlich des Weltfischbrötchentages natürlich auch ein nordisch-kulinarisches Highlight: Direkt an der Route wird eine gemeinsame Pause eingelegt, bei der jeder Teilnehmende ein Fischbrötchen seiner Wahl genießen kann. Ob es zwischen den beiden Brötchenhälften Bismarckhering, Matjes oder eine Fischfrikadelle gibt, entscheidet also jeder selbst. Zurück geht es nicht an der Küste entlang, sondern durch das grüne Binnenland, wo der Radguide auf einige landschaftliche Besonderheiten und idyllische Hideaways abseits des Küstenstreifens aufmerksam macht. In einem Bogen führt die Route dann zurück zur Küste und hier direkt zur neuen Haffkruger Seebrücke, wo die geführte Tour endet. Wer möchte, nimmt sich hier noch etwas Zeit, um die Seebrücke zu erkunden und auf dem Sonnendeck am Seebrückenkopf einen Moment über den Wellen zu genießen.

 

Ein paar Veranstaltungshinweise

Die geführte Tour ist insgesamt 28 Kilometer lang und dauert circa 3,5 Stunden. Von der Haffkruger Seebrücke sind es dann noch einmal 10 Radelminuten an der Küste entlang zurück bis zum Startpunkt der Tour - der Tourist-Info Scharbeutz. Die Teilnahme an der Tour inklusive Fischbrötchen kostet 10 Euro pro Person. Da Fischbrötchen und auch Radeln durstig machen können, wird empfohlen, sich etwas zu trinken mitzunehmen. Wer einen der begrenzten Teilnehmerplätze ergattern möchte, bucht im Vorwege auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht ein Ticket und gibt hier auch schon an, welches Fischbrötchen für den Pausenstopp gewünscht ist. (red)

Alle Informationen zum Anradeln auf der Fischbrötchenstraße zum Weltfischbrötchentag und eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter folgendem Link: www.luebecker-bucht-ostsee.de/anradeln