Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
1535
Die Organisatoren des Turniers Gert Ewers (lks.) und Christian Bauer (re.) mit den erfolgreichen Golfern (v. lks.) Azer Bislimay, Elmar Gehlen, Pasquale Vimmino und Eugen Dosch.

Golfen für den guten Zweck

817
Höhepunkt der Kirchenführung war die Besteigung des Kirchenturms. Belohnt wird der Aufstieg über verwinkelte Treppen mit einem eindrucksvollen Blick.

Großes Interesse an Kirchenführung

1418
Die Haßberger Totengilde von 1741.

Haßberger Totengilde schießt sich in den…

1425

Demonstration gegen Rechts in Malente

896
Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Vorderseite präsentiert sich das Ehrenmal in neuem Glanz.

Reservistenkameradschaft Schönberg pflegt…

    Unternehmen der Region

    425
    Der TSV Stocksee freut sich über das Starter-Paket ‚Kein Kind ohne Sport‘.

    TSV Stocksee erhält Starter-Paket „Kein Kind ohne…

    1419

    Drohende Übertragung der Baulast der…

    1492
    Tim Schüler zieht im Fallen ab, sein Schuss wird jedoch von der Reinfelder Abwehr geblockt.

    Eutin 08 enttäuscht gegen Schlusslicht Preußen…

    743
    Alle Redner freuten sich über den Katalog zur Künstlerkolonie Heikendorf, v.l.: Nicola Specker (Bürgervorsteherin Heikendorf), Juliane Bohrer (Amtsdirektorin), Hilla Mersmann (Kreispräsidentin), Tade Peetz (Bürgermeister Heikendorf).

    25 Jahre Künstlermuseum Heikendorf

    746

    Vollsperrung L231 Rüting bis Gosdorf

    773
    Gibt es gegen Darmstadt wieder ein Siegerfoto?

    „Zu Null“-Spiel verloren

    1114
    Von links: Frau Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord) Karsten Prokoph (Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.), Frau Böllnitz (Schulleiterin), Frau Fließbach (Klassenlehrerin), Erstklässler/innen, Herr Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord), Klaus Dörnen (Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.).

    Warnwestenübergabe durch die Stadtbürger-Stiftung

    1358
    Mit dem neuen Feld auf dem Friedhof in der Plöner Straße gibt es einen Erinnerungsort für auf See Bestattete.

    Steine der Erinnerung

    389
    Können die Störche gegen Darmstadt wieder jubeln?

    Später Elfer-Schock für Holstein Kiel

    821
    Die Donkosaken überzeugten mit Stimme und Stimmung.

    Ein Konzert mit Gänsehautgarantie

    1442
    Die Band unMöglich 2.0 spielt auf.

    Vielfalt und Teilhabe unter einem Dach

    1629
    Der Grundstein ist gelegt und damit geht der Blick nach langem Warten in Richtung Zukunft: Bürgermeister Sven Radestock, Ortswehrführer Jörg Böckenhauer, Bürgervorsteherin Elgin Lohse und Gemeindewehrführer Marco Wriedt versenkten die obligatorische Zeitkapsel im Fundament, auf dem das neue Feuerwehrgerätehaus errichtet wird.

    Ein wichtiger Tag für Feuerwehr und Stadt

    • 18
    • 19
    • 20
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB