25 Jahre Sereetzer Weihnachtsmarkt: Ein Vierteljahrhundert Tradition

Reporter Timmendorf 46
An den Ständen sorgen weihnachtliche Dekoartikel für leuchtende Augen.

An den Ständen sorgen weihnachtliche Dekoartikel für leuchtende Augen.

Bild: hfr

Sereetz. Der Sereetzer Weihnachtsmarkt feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum 25. Mal lädt das Dorf am ersten Adventswochenende zu „Punsch und Plausch unterm Tannenbaum“ auf dem Dorfplatz ein.

Was 1999 begann, ist heute weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und zu einer festen Institution im regionalen Veranstaltungskalender geworden.

Der Dorfvorstand und der Ortsverein Sereetz danken allen, die den Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder möglich machen. Mit viel Einsatz und Herzblut tragen engagierte Helferinnen und Helfer aus dem Ort sowie Unterstützer aus der Region dazu bei, dass das attraktive Angebot zustande kommt. „Es fühlt sich an, als gäbe es unseren Markt schon viel länger – so sehr ist er Teil der Dorfkultur geworden“, heißt es aus den Reihen der Organisatoren. „Und das verdanken wir den Menschen, die jedes Jahr mit anpacken und mit ihren Ideen und ihrem Engagement für das besondere Flair sorgen.“

Auch in diesem Jubiläumsjahr wird den Besuchern alles geboten, was einen traditionellen Weihnachtsmarkt ausmacht: weihnachtliche Handarbeiten, duftender Glühwein, herzhafte Wurst, knusprige Kartoffelpuffer, frische Waffeln und das bei Groß und Klein beliebte Geschenkeangeln.

Der Markt findet am Samstag, dem 29. November, von 15 bis 20 Uhr auf dem stimmungsvoll beleuchteten Dorfplatz statt. Große, überdachte Zelte schützen die Gäste vor Wind und Wetter.

Im Mittelpunkt stehen der geschmückte und beleuchtete Tannenbaum und das liebevoll gestaltete, winterliche Bühnenbild, die zusammen für eine warme, einladende Atmosphäre sorgen.