Adventszauber im Dorfmuseum Ratekau
Ratekau. Die einzigartige romantische Atmosphäre zwischen alten Reetdachhäusern lädt förmlich zu einem Adventsmarktbummel am Samstag, dem 29. November, ein. Mit Unterstützung ortsansässiger Vereine und Organisationen veranstaltet das Dorfmuseum Ratekau auf dem Gelände am Ortsausgang, Richtung Techau, einen kleinen aber feinen Adventsmarkt.
Von 15 bis 20 Uhr erstrahlt das kleine „Freilichtmuseum“ im weihnachtlichen Lichterglanz und lädt Alt und Jung ein, an den Ständen der Hobbykünstler noch das eine oder andere Geschenk für den weihnachtlichen Gabentisch zu erstehen. Die Besucher des Adventsmarktes sind herzlich eingeladen, sich von kreativen Meisterwerken und handgefertigten Unikaten verzaubern zu lassen. Es gibt einzigartige Handwerkskunst aus Wolle, Keramik, Holz, Leder, Perlen und vielem mehr zu entdecken – alles mit viel Liebe und Leidenschaft gefertigt.
Mit dem Duft von frisch gebackenen Heißwecken aus dem Holzbackofen in der Nase, kann man mit Freunden in gemütlicher Runde den heißen Becher Punsch oder die Feuerzangenbowle genießen. Kaffee, Kakao sowie Kaltgetränke runden das flüssige Warenangebot ab. Bei Waffeln oder Crepes lassen sich hier an diesem Nachmittag ein paar schöne Stunden verbringen. Wer es herzhafter mag, gönnt sich die obligatorische Weihnachtsbratwurst mit Pommes rot/weiß oder die goldgelben Kartoffelpuffer mit Zucker oder Apfelmus. Auch einen Besuch bei den Schmieden am offenen Schmiedefeuer oder den Damen der Gruppe „Textiles Werken“ sollten die Besucher mit einplanen. Für die jüngsten Gäste gibt es Bastelstände sowie Kinderschminken.
Ein kleines Rahmenprogramm in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr mit weihnachtlichem Gesang der Grundschulkinder, einer Kurzandacht der Ratekauer Pastorin Dr. Anne Smets sowie einer Vorführung der Kinder des Kommunalen Kinderhauses mit dem Thema „Frau Holle“ sollten sich die Besucher nicht entgehen lassen.
Der Nikolaus steht an diesem Nachmittag gern bis 17 Uhr fürs Fotoshooting zur Verfügung und nimmt natürlich auch die Wunschzettel für den Weihnachtsmann entgegen.
Mit dem Glockenklang der nahen Feldsteinkirche lädt Ratekaus Pastorin um 18 Uhr noch einmal zum Innehalten und zur Einstimmung auf die beginnende schöne Adventszeit ein.
Das Verbleiben und Genießen dieses Adventszaubers bis zum Schluss wird von wärmenden Feuerkörben begleitet.
Der Eintritt ist frei.
Anreisehinweise
Der Parkplatz am Dorfmuseum verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Stellflächen.
Daher werden die Gäste gebeten den ÖPNV, das Fahrrad oder die Parkmöglichkeiten am Rathaus oder bei der Kirche zu nutzen und den kleinen „Spaziergang“ (rund 500 Meter) durch das geschmückte Ratekau zu genießen.

