Herbstferien voller Spaß mit dem Ferienpass der Gemeinde Ratekau
Reporter Timmendorf
140
Ratekau. In Ratekau wird es auch in den Herbstferien alles – nur nicht langweilig! Mit dem Herbstferienpass 2025 startet die Gemeinde wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm voller Action, Kreativität und guter Laune.
Ob Bastelwerkstatt, Backaktionen oder spannende Ausflüge – viele Angebote warten auf Kinder und Jugendliche. Wer kreativ werden möchte, kann bunte Herbstdeko basteln. Wer Action liebt, freut sich auf Klettern, spannende Trampolin-Abenteuer oder einen Ausflug ins Erlebnis- bzw. Spaßbad. Für jede und jeden ist etwas dabei! Alle können mitmachen – ganz fair im Losverfahren, damit jedes Kind die gleichen Chancen hat.
Die Anmeldung läuft online bis zum 5. Oktober unter www.unser-ferienprogramm.de/ratekau.
Nach der Auslosung erhalten die Eltern eine Übersicht über die Veranstaltungen, für die ihre Kinder einen Platz bekommen haben. Erst dann werden die Teilnahmebeiträge fällig – bezahlt wird entweder per Überweisung oder mit der Bildungskarte. So wird nur für das gezahlt, was wirklich stattfindet.
Und wer zu spät dran ist? Kein Problem! Auch nach dem Anmeldeschluss sind noch freie Plätze buchbar. Bei Fragen hilft Patrick Bohle von der Jugendarbeit Ratekau gerne weiter (jugendarbeit@ratekau.de, 0177-2952130).
Also: Herbstjacke anziehen, Wunschprogramm aussuchen und rein ins Ferienabenteuer – die Kinder- und Jugendarbeit Ratekau freut sich auf viele Kids und Jugendliche. (PM/rk)
Ob Bastelwerkstatt, Backaktionen oder spannende Ausflüge – viele Angebote warten auf Kinder und Jugendliche. Wer kreativ werden möchte, kann bunte Herbstdeko basteln. Wer Action liebt, freut sich auf Klettern, spannende Trampolin-Abenteuer oder einen Ausflug ins Erlebnis- bzw. Spaßbad. Für jede und jeden ist etwas dabei! Alle können mitmachen – ganz fair im Losverfahren, damit jedes Kind die gleichen Chancen hat.
Die Anmeldung läuft online bis zum 5. Oktober unter www.unser-ferienprogramm.de/ratekau.
Nach der Auslosung erhalten die Eltern eine Übersicht über die Veranstaltungen, für die ihre Kinder einen Platz bekommen haben. Erst dann werden die Teilnahmebeiträge fällig – bezahlt wird entweder per Überweisung oder mit der Bildungskarte. So wird nur für das gezahlt, was wirklich stattfindet.
Und wer zu spät dran ist? Kein Problem! Auch nach dem Anmeldeschluss sind noch freie Plätze buchbar. Bei Fragen hilft Patrick Bohle von der Jugendarbeit Ratekau gerne weiter (jugendarbeit@ratekau.de, 0177-2952130).
Also: Herbstjacke anziehen, Wunschprogramm aussuchen und rein ins Ferienabenteuer – die Kinder- und Jugendarbeit Ratekau freut sich auf viele Kids und Jugendliche. (PM/rk)