Museumsfest zum 25-jährigen Jubiläum des Dorfmuseums in Ratekau
Reporter Timmendorf
143
Ratekau. Vor 25 Jahren begann mit der Rettung der Rauchkate von 1780 aus Luschendorf die Geschichte des Dorfmuseums Gemeinde Ratekau. Der Lehrer Harald Gerhardt und der damalige Bürgermeister Ratekaus, Rüdiger Stooß, starteten ein ambitioniertes Projekt, das sich stetig weiterentwickelt. Heute ist das Dorfmuseum Gemeinde Ratekau ein kleines Freilichtmuseum, das mit seinen Veranstaltungen ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region ist.
Das soll mit dem traditionellen Museumsfest kräftig gefeiert werden. Am Samstag, dem 5. Juli 2025, gibt es von 11 bis 17 Uhr auf dem schönen Gelände für alle die Möglichkeit, den Tag zu genießen.
Der Kasper wird wieder kommen und mit seinem Spiel begeistern, die Street-Band Ratekau spielt, ein kleiner Kunsthandwerkermarkt bietet Schönes an, das Werkhaus öffnet seine Pforten, um alte Handarbeit zu zeigen. Die Schmiede heizt ein und für die kleinen Besucher und diejenigen, die selbst gerne aktiv werden möchten, gibt es zahlreiche Mitmachaktionen.
In einer kleinen Sonderausstellung zu „25 Jahre Dorfmuseum Gemeinde Ratekau“ wird zudem der Werdegang des Dorfmuseums anhand der Kernaufgaben von Museen, Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln dargestellt.
Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt: das beliebte Museumsbrot kommt frisch aus dem historischen Backofen, es wird gegrillt, aber auch Veganes angeboten. Kaffee und Kuchen, sowie leckere Getränke sind ebenfalls im Angebot. Die Verantwortlichen des Dorfmuseums freuen sich über zahlreiche Gäste. Da die Parkplätze am Dorfmuseum begrenzt sind, wird darum gebeten, das Auto zu Hause zu lassen. (SE)
Das soll mit dem traditionellen Museumsfest kräftig gefeiert werden. Am Samstag, dem 5. Juli 2025, gibt es von 11 bis 17 Uhr auf dem schönen Gelände für alle die Möglichkeit, den Tag zu genießen.
Der Kasper wird wieder kommen und mit seinem Spiel begeistern, die Street-Band Ratekau spielt, ein kleiner Kunsthandwerkermarkt bietet Schönes an, das Werkhaus öffnet seine Pforten, um alte Handarbeit zu zeigen. Die Schmiede heizt ein und für die kleinen Besucher und diejenigen, die selbst gerne aktiv werden möchten, gibt es zahlreiche Mitmachaktionen.
In einer kleinen Sonderausstellung zu „25 Jahre Dorfmuseum Gemeinde Ratekau“ wird zudem der Werdegang des Dorfmuseums anhand der Kernaufgaben von Museen, Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln dargestellt.
Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt: das beliebte Museumsbrot kommt frisch aus dem historischen Backofen, es wird gegrillt, aber auch Veganes angeboten. Kaffee und Kuchen, sowie leckere Getränke sind ebenfalls im Angebot. Die Verantwortlichen des Dorfmuseums freuen sich über zahlreiche Gäste. Da die Parkplätze am Dorfmuseum begrenzt sind, wird darum gebeten, das Auto zu Hause zu lassen. (SE)