Table of Contents Table of Contents
Previous Page  14 / 20 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 20 Next Page
Page Background

Seite 14

EDEKA Sven Krause e. K.

• Landkirchener Weg 57 • 23769 Burg/Fehmarn

Tel.: 04371/86815 •

svkrause.nord@edeka.de

• edekafehmarn.blog

HAPPY HALLOWEEN!

HIER WIRST DU

NICHT VERHUNGERN.

Am Südstrand 17, 23769 Fehmarn, Tel.: 04371-8653

Strandhotel Bene · Südstrandpromenade

23769 Fehmarn · Telefon 04371-8653

www.bene-fehmarn.de

„Hello again in 2014“

Wir sind wieder für Sie da!

Genießerfrühstücksbuffet täglich von 7 – 10.30 Uhr

Inklusive Kaffeespezialitäten, Eierspeisen und Sekt

16,50 pro Person

Kaffeezeit am Südstrand ab 13 Uhr

Ein Heißgetränk Ihrer Wahl & ein Stück selbstgebackener Kuchen 4,80 pro Person

Bene-Restaurant täglich ab 18 Uhr

Genießen Sie unsere euro-asiatische cross-over Küche

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung,

Lea Haltermann und Team

Bene wieder da.indd 1

12.02.2014 11:46:45 Uhr

Kürbiscremesuppe

mit gerösteten kürbiskernen und Kürbisöl

7,90 €

Graved Lachs

auf Kürbisrösti und Salatbouquet und Dillcreme

15,90 €

Gebratener Steinbut

t

auf kürbisragout dazu Dauphinekartoffeln

28,90 €

Lammcarre`

an Rosmarinjus dazu Mangold und Kürbisstampf

29,90 €

Kerniges Schnitzel

mit Kürbispanade dazu Speckbohn n und Süßkartoffel- Pommes

23,90 €

Kürbisrisotto

mit Kirschtomaten und gebackenem Rucola

19,90 €

Kürbisschmarrn

mit Vanilleeis in Kürbismantel

9,90 €

Unsere eue

täglich von 12.00 - 21.00 Uhr

SPEZIALITÄTENKARTE

Halloween

In vorchristlicher Zeit feierten die

Kelten am 31. Oktober Samhain,

ein Fest zur Ernte, zum Beginn der

kalten Jahreszeit und dem Start in

ein neues Kalenderjahr. Der My-

thologie nach machten sich an

Samhain die Toten auf die Suche

nach den Lebenden, die im nächs-

ten Jahr sterben sollten. Zur Ab-

schreckung der bösen Geister ver-

kleideten sich die Menschen mit

furchterregenden Kostümen und

spukten durch die Straßen. Große

Feuer sollten böse Geister fernhal-

ten und vor den Häusern standen

kleine Gaben, die die Geister be-

Halloween - was ist das?

sänftigen und von Untaten abhal-

ten sollten. Das Wort Halloween

entstand mit der Christianisie-

rung. Die Kirche bezeichnete das

heidnische Fest im 9. Jahrhundert

als „All Hallows Eve“, also den

Abend vor Allerheiligen am 1.

November. Im 19. Jahrhundert

brachten irische Einwanderer den

Brauch nach Amerika. Auch die

im englischsprachigen Raum als

Jack O´ Lantern (Jack mit der La-

terne) bezeichneten ausgehöhlten

Kürbisse, in die eine Fratze ge-

schnitten ist, gehen auf einen alte

irische Legende zurück.

Rezept für 6 Portionen:

800 g Hokkaidokürbis

600 g Möhren

Ca. 5 cm Ingwer

1 Zwiebel

2 EL Butter

1 l Gemüsebrühe

500 ml Kokosmilch

Salz und Pfeffer

Sojasauce

1 Zitrone

Zubereitung: Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen, würfeln

und in der Butter andünsten. Mit der Brühe aufgießen und etwa 15 – 20

Minuten kochen. Dann sehr fein pürieren. Die Kokosmilch unterrühren,

mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und dem Saft einer Zitrone abschmecken

und noch mal erwärmen.

Guten Appetit!

Kürbissuppe mit Ingwer

und Kokosmilch