Reporter Eutin

"Geschichten mit Musik zu erzählen, das ist meine Spezialität"

Eutin. "Und wie klingt das?" fragt Eva Weiss und spielt auf ihrer Viola da Gamba ein sehr melancholisches Stück – "traurig" rufen die Schulkinder der KiTa Spatzennest erstaunt. "Und das hier?" fragt die Musikerin und spielt eine schwungvolle Weise. "Frööööhlich" lachen die Kinder. "Genau. Diese Musik ist mehr als 400 Jahre alt", sagt Eva Weiss, "und Ihr habt sie trotzdem verstanden." Diesen Zauber der Musik in Verbindung mit Geschichten brachte die sympathische Musikerin auf Einladung des Fördervereins der Kreisbibliothek am Montag in einer besonders schönen und außergewöhnlichen Lesung Kindern des Spatzennestes und einer Schulklasse aus Hutzfeld nahe. Gespannt und fasziniert lauschten die angehenden Schulkinder des Spatzennestes, als Eva Weiss die Geschichte vom "Josa und der Zauberfiedel" erzählt und mit ihren fast ebenso zauberischen Instrumenten begleitete und die Kinder mühelos in Josas Welt zaubert. Die mit Wasser gefüllte Nasenpfeife zwitschert wie ein Vogel, der meckernde Waldteufel imitiert das spöttische Lachen der Menschen, eine simple Plastiktüte macht wunderbare Regengeräusche, ein Glockenspiel rieselt Sonnenstrahlen auf die Kinder herab – die große Ozeantrommel lässt das Meer in der Kreisbibiliothek lebendig werden und zwei kleine Holzinstrumente imitieren täuschend echt das Schnattern einer kleinen und einer großen Gans. Besonders aber die Viola da Gamba, eines der ältesten Instrumente überhaupt und das erklärte Lieblingsinstrument der Musikerin, ist so wandelbar wie Janoschs Geschichte von Josa selbst – unter den Händen der Musikerin begleitet sie den kleinen Köhlerssohn, der sich auf den Weg macht, den Mond für seinen Papa kleiner und größer werden zu lassen. Die Gambe kann Schnarchen und Türen schließen, sie kann weinen, zwitschern wie ein Vogel, kann das melancholische Pferd begleiten und zeigen, wie sehr Josas Füße schmerzen, sie macht die Blauen Reiter lebendig und lässt die Brust des Königs schwellen. Sie begleitet Josas Flucht aus dem Schloss und bringt ihn bis zum Mond. Und die Kinder verfolgen seinen Weg atemlos, staunend, lachend, mit großen Augen und vollkommen fasziniert. Sie fiebern mit dem kleinen Köhlerssohn, als er vor den Blauen Reitern flieht, sind traurig, als er weint, weil er nie groß genug sein wird, um Köhler zu werden wie sein Papa. Und sie sind neugierig auf diese ganzen Instrumente, die sie noch nie gesehen haben – sie lassen sich mit geschlossenen Augen von der großen Ozeantrommel berieseln und fragen Eva Weiss nach ihrer Musik und den Geschichten aus. Denn die Kunst, Kindern den Spaß an Geschichten, an Büchern nahezubringen, die beherrscht Eva Weiss mühelos – und passt damit perfekt in die Reihe "Surfst Du noch oder liest Du schon?", die der Förderverein der Kreisbibliothek, gefördert von der Stadt Eutin, mit ausgewählten und außergewöhnlich schönen Lesungen und Veranstaltungen Kindergärten und Schulen anbietet. Und die nehmen sie nur zu gerne an – "wir können damit toll unser Angebot für die Schulkindergruppe erweitern", strahlt Daniela Bock, die Leiterin der KiTa Spatzennest, "in die Bücherei kommen wir ohnehin – und mit einer musikalischen Lesung ist das perfekt." Dank der Kunst von Eva Weiss, über deren Besuch auch Ute Griep vom Förderverein sich freut – denn sie weiß, wie die gelernte Musikerin die Kinder durch Musik und Geräusche in die Geschichte zaubern kann, die Gefühle und Ereignisse auf besonders schöne Weise darstellen und verstärken kann. "Geschichten zu erzählen mit Musik, das ist meine Spezialität", hatte die Musikerin Eva Weiss am Anfang zu den Schulkindern der KiTa Spatzennest gesagt – und damit kein bisschen zuviel versprochen. "Das war toll", strahlt Timmi, "die Musik allein war schon toll, aber mit der Geschichte doppelt."


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen