

Eutin (t). Bei der Premiere im vergangenen Jahr „Gold“, jetzt bei der Zweitauflage „Bronze“: Vorjahressieger FC Kilia Kiel konnte seinen Titel als „Waldeck-Cup-Gewinner“ nicht verteidigen. Bei den gastgebenden D2-Junioren der BSG Eutin war es genau umgekehrt, denn das Team um Trainergespann Frank Kirschmann und Dr. Dietmar Bethge – im Vorjahr Turnierdritter – schaltete die Nachwuchskicker aus der Landeshauptstadt im Halbfinale mit einem knappen 1:0 aus und setzte sich anschließend auch in einem engen Endspiel gegen den VfL Bad Schwartau mit 3:1 nach Entscheidungsschießen durch. Matchwinner: BSG-Torwart Nevis Emde, der im Finale zwei von drei 9-Metern parierte.
Insgesamt waren am Sonntagvormittag im „Glutofen Waldeck“ bei Wetterbedingungen, die Aktiven und Zuschauern einiges abverlangten, zehn D-Junioren-Teams an den Start gegangen. Nach der Vorrunde mit zwei 5er-Gruppen wurden in „KO-Spielen“ alle zehn Plätze ausgespielt, am Ende lautete die Reihenfolge BSG Eutin als Sieger vor VfL Bad Schwartau, Kilia Kiel, TuS Lübeck 93, SG Schönwalde/Hansühn, SG Phönix 76 Lübeck, Sereetzer SV , SG Großer Plöner See, SV Dassow 24 und SV Blau Weiß Grevesmühlen. Trotz der Hitze sahen zahlreiche Fans viele gelungene Spielzüge und intensive Zweikämpfe – und nicht zuletzt auch viel Fairness auf dem Rasen und auf den Rängen. Wesentlich beigetragen zum Gelingen des Turniers hatten die Volksbank Eutin, die neben den Pokalen auch ein „Originaltrikot mit Nostalgieanteil“ von FC-Bayern-Legende Thomas Müller gespendet hatte, sowie die Eltern der BSG-Mannschaft, die sich um den Aufbau und das leibliche Wohl kümmerten. Der diesjährige Waldeck-Cup bestand aus insgesamt vier Veranstaltungen am Wochenende 21./22. Juni, neben dem D-Junioren-Turnier gab es noch weitere drei Turniere. Den Anfang machten am Samstagvormittag die F-Junioren von Eutin 08, SG Sarau/Bosau und SC Cismar sowie zwei Mannschaften der BSG, die in der sogenannten Hybridform („Funino“ und „5 gegen 5“) in zehn Spielrunden gegeneinander antraten. Einen Sieger gibt es bei dieser Spielform nicht, da hier altersgemäß Spaß und Heranführen an den Fußball im Mittelpunkt stehen. Nachmittags gehörte der grüne Rasen neun Freizeit- und Sponsorenteams: Dieses Turnier, das die BSG in Kooperation mit ihrem Partner Clever Fit aus Eutin nach dem Motto „Einfach mal was Anderes“ durchgeführt hat, gewannen die Kicker vom 1. FC Kniescheibe, die sich im Endspiel mit 3:1 gegen die Clever Fit Allstars durchsetzen konnten. Dritter wurde die BSG nach einem 1:0 im kleinen Finale gegen Team Haweri.
Abgerundet wurde das BSG-Fußballwochenende am Sonntagnachmittag von den Frauen: Hier waren acht Teams im Einsatz, das Finale gewann der MTSV Neumünster mit 3:0 gegen die SG Russee/Klausdorf. Bronze holte der Kieler MTV mit einem knappen 3:2 gegen die BSG „blau“. Einziger Wermutstropfen des gesamten Turnierwochenendes: Zwei Spielerinnen der BSG „weiß“ mussten nach schweren Verletzungen – Verdacht auf Bänderriss sowie Schlüsselbeinbruch – ins Krankenhaus, sodass das Team anschließend nicht mehr weiterspielen konnte. Doch ansonsten war „alles gut“, wie die beiden Turnierleiter Tim Kasten und Gunnar Dethlefsen, die bei allen vier Wettbewerben die Regie führten, bestätigen: „Der Waldeck-Cup war aus unserer Sicht insgesamt ein echtes Fußballfest mit tollem Wetter, Emotionen, Teamgeist, Einsatz und teilweise gutem Fußball! Unser besonderer Dank gilt allen Förderern, Unterstützern, Helferinnen und Helfern sowie den Eltern der F- und der D-Junioren“.