Kristina Kolbe

Leichenfund auf Fehmarn: Mordkommission und Staatsanwaltschaft ermitteln – 60-jähriger Mann vorläufig festgenommen

Bild: Kristina Kolbe

Fehmarn/Ostholstein. Nach dem Fund einer weiblichen Leiche am Sonntagvormittag (18. Mai 2025) in einem Graben bei Strukkamp auf Fehmarn ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei. Die Ermittler gehen aufgrund der Auffindesituation von einem nicht natürlichen Tod aus. Ein Tötungsdelikt kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Ein Passant hatte die leblose Person gegen 11 Uhr entdeckt und sofort den Notruf verständigt. Die Polizei traf kurz darauf am Fundort nahe der Bundesstraße 207 ein, sicherte den Bereich und leitete erste Maßnahmen ein. Aufgrund der Umstände wurde umgehend die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck sowie die Staatsanwaltschaft Lübeck eingeschaltet. Eine umfangreiche Spurensicherung wurde vor Ort durchgeführt.

Im Laufe der Ermittlungen konnte die Identität der Verstorbenen festgestellt werden: Es handelt sich um eine 57-jährige Frau aus dem Kreis Ostholstein. Der Leichnam wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt und zur Obduktion in die Rechtsmedizin nach Lübeck überführt. Die Untersuchung soll nähere Erkenntnisse zur Todesursache liefern.

Wie die Polizei mitteilte, wurde im Zuge der Ermittlungen ein 60-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem persönlichen Umfeld der Frau vorläufig festgenommen. Er wird derzeit zum Geschehen befragt.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen und Umständen des Todes dauern an. Weitere Absuchmaßnahmen im Umfeld des Fundorts sind nicht ausgeschlossen.


Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen