Reporter Fehmarn

Museum startet digitale Erlebnisreise

Stadtvertretung Heiligenhafen

Stadtvertretung Heiligenhafen

Bild: Heimatmuseum

Heiligenhafen. Das Heimatmuseum Heiligenhafen schlägt ein neues Kapitel auf: Mit dem erfolgreichen Abschluss eines umfassenden Digitalisierungsprojekts präsentierte das Museum eine neue App, virtuelle Rundgänge und ein modernes Online-Angebot der Stadtvertretung Heiligenhafen. Realisiert wurde das Projekt gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Dataport im Auftrag der Stadt Heiligenhafen und mit Fördermitteln der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Ein zentrales Ergebnis des Projekts ist die App „Heiligenhafen erzählt“. Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) ermöglicht sie eine neue Form der Geschichtsvermittlung: Besucher/-innen entdecken auf anschauliche Weise die Geschichte des Heiligenhafener Kapitäns Joachim Rudolf Maßmann, der im 19. Jahrhundert mit dem Dampfschiff „Ingraban“ bis nach China reiste. Die App ergänzt das reale Museumsobjekt, die chinesische Seidenfahne, durch digitale Inhalte – und macht sie spielerisch und interaktiv erlebbar. Die App ist im Apple-Store verfügbar oder auch ab sofort während der Öffnungszeiten im Museum nutzbar – auf bereitgestellten iPads. Damit wird Geschichte vor Ort greifbar – für Familien, Schulklassen und Einzelbesucher/-innen gleichermaßen. Neben der App wurden folgende digitale Angebote umgesetzt: eine neue Corporate Identity inkl. Logo, Farb- und Schriftgestaltung, eine komplett überarbeitete Website: www.heimatmuseumheiligenhafen.de, drei virtuelle Rundgänge durch das Museum, die Stadtkirche und das Alte Rathaus und zwölf begleitende Videos zu regionalhistorischen Themen – von Theodor Storm über Fischerei bis hin zum Badewesen. Alle Inhalte sind online verfügbar und können flexibel vor oder nach dem Museumsbesuch genutzt werden. Museumsleiterin Joana Schröder betont: „Mit der App und den neuen Angeboten holen wir unser kulturelles Erbe in die Gegenwart – für heutige und zukünftige Generationen.“ Gerade für kleine und mittlere Museen bedeutet Digitalisierung eine Herausforderung – aber auch eine große Chance. Mit dem Projekt zeigt Heiligenhafen beispielhaft, wie digitale Daseinsvorsorge konkret umgesetzt werden kann.

Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen