

Ab Donnerstag, dem 17. März 2016, öffnet die Insel-Bäckerei Börke, nach 2-monatigen Umbauarbeiten, ihre Bäckereifiliale im mittleren Kirchspiel. „Mit der Zeit gehen und die Traditionen wahren: Fu¨r die Insel-Ba¨ckerei Bo¨rke ist beides wichtig. Denn nur mit dem Ideenreichtum und dem Unternehmergeist unserer Vorfahren konnte der Betrieb zu dem Erfolgsmodell heranwachsen, das er heute repra¨sentiert. Als eine der besten Ba¨ckereien im deutschen Ostseeraum schauen wir gern auf unsere Geschichte zuru¨ck“, sagt Bäcker- und Konditormeister Helmut Börke jun. voller Stolz. Er wurde im Jahr 1995 Mitinhaber der Insel-Bäckerei Börke und führt diese heute gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Thomas, der im Jahr 2008 die Geschäftsanteile von Vater Gerd übernahm. Ein Jahr später feierte das Unternehmen sein 75-jähriges Firmenjubiläum und unterhält heute, neben dem Hauptgeschäft in der Burger Osterstraße, neun weitere Filialen auf der Insel Fehmarn und im Nordkreis. Eine von ihnen ist die jetzt umgebaute Filiale in der Inselmitte. „Der 1992 von der Familie Kasten übernommene Geschäftskomplex wurde bereits erstmals im Jahr 1998 umgebaut, da die Ladeneinrichtung nicht mehr zeitgemäß war und sich die Verzehrgewohnheiten der Kunden geändert haben“, so Helmut Börke. Jetzt sah sich das Unternehmen abermals in solch einer Situation und schloss am 09. Januar diesen Jahres das Ladengeschäft für einen 2-monatigen Umbau. Mit einer Popup-Lösung im „Seefeldschen Eckgebäude“ konnten die Kunden zwischenzeitlich dennoch bedient werden. „Wir haben nicht nur sehr viel Wert auf eine energetische Bauweise gelegt, sondern auch auf das Ladendesign und die Warenpräsentation“, erklärt Thomas Börke das Hauptaugenmerk bei den Planungen für die Umbaumaßnahmen. So wurde beispielsweise komplett auf sparsame LED-Beleuchtung umgestellt und das Gebäude komplett neu gedämmt. Außerdem hat man durch einen Anbau, der mit einem sogenannten „Gründach“ versehen ist, den ökologischen Gedanken weiter verfolgt. Eine wettergeschützte Terrasse mit ca. 20 Sitzplätzen und ebenso viele Sitzmöglichkeiten im neuen Anbau mit offener Fensterfront laden zum Verweilen ein und verleihen dem Ladencafé einen modernen, gemütlichen Charakter. Ein breites Frühstücksangebot und die gewohnte Brot-, Kuchen- und Tortenqualität runden das neue Angebot ab. Traditionelle Backkunst von der Insel – für die Region „Bei uns ist alles selbstgemacht. Fertigmischungen kommen bei uns nicht in den Ofen. Dass es auch anders geht beweisen wir sieben Tage die Woche in unserem Betrieb, denn wir sind noch echte Bäcker! Gemeinsam stehen wir für das, was unseren Betrieb schon immer ausgemacht hat: Tradition, Qualität und Hingabe“, stellt Helmut Börke klar und verweist auf die erneuten Auszeichnungen in 2015. „Für uns schon selbstverständlich: unsere Stollen haben auch im letzten Jahr die Prüfung mit Auszeichnung bestanden und auch bei der Brot- und Brötchenprüfung wurden unsere Produkte wieder einmal mit Auszeichnungen, 17x mit sehr gut und 2 x mit gut, versehen“. „Wir müssen heutzutage nicht nur bei unserer Angebotspalette modern und zukunftsorientiert handeln und denken. So haben wir zwei Tische mit „air charge“, einer kabellosen Ladelösung für Handys, versehen“, denkt Thomas Börke auch an die mobile Kundschaft. Gemeinsam mit dem gesamten Team freuen sich die Börke Brüder auf die Kundschaft und das Ambiente in der neuen Landkirchener Filiale.