



23730 Neustadt
Deutschland
04561/51960 | |
04561/519614 | |
info@marktapotheke-neustadt.de | |
www.marktapotheke-neustadt.de | |
Öffnungszeiten: |
Mo. - Fr.: 8 - 18.30 Uhr Sa.: 8.30 - 13 Uhr |
Corona: Chaos um FFP2-Masken

In einer ersten Tranche sollen jeweils drei kostenlose Schutzmasken an die Anspruchsberechtigten gehen.
Foto: Gesche Muchow
Neustadt. Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus will die Bundesregierung Menschen über 60, oder mit einer Vorerkrankung mit gut schützenden Mund-Nasen-Masken ausstatten.
Die Ausgabe der insgesamt 15 Masken pro Person soll noch im Dezember starten. Dabei sollen nach dem nun bekannt gewordenen Referentenentwurf der entsprechenden Verordnung ab dem 15. Dezember zunächst drei kostenlose Masken an die Anspruchsberechtigten durch die Apotheken herausgegeben werden. Die Ausgabe der weiteren Masken erfolgt demnach ab Januar gegen Vorlage von Coupons, die über die Krankenkassen an die Berechtigten ausgegeben werden.
Die erste, kostenlose Tranche sorgt nun allerorts für reichlich Verwirrung und führt dazu, dass in den hiesigen Apotheken die Telefone nicht mehr still stehen. Viele Kunden erkundigen sich vor Ort nach den kostenlosen Masken und sind in Sorge, keine Schutzmasken mehr zu bekommen. Doch die Apotheker*innen müssen die Kunden erst einmal vertrösten: „Die Ausgabe dieser kostenlosen Masken hat noch gar nicht begonnen und wir haben auch noch keine Informationen von offizieller Stelle, wie die Ausgabe ablaufen soll“, berichtet Jan Hering von der Markt-Apotheke in Neustadt. Dies liege vor allem daran, dass die entsprechende Verordnung vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) noch gar nicht erlassen worden sei. Es ist geplant, dass die Rechtsverordnung am 15. Dezember in Kraft tritt und dann auch die Einzelheiten darüber, wie die Ausgabe der Masken vor Ort ablaufen soll, bekanntgegeben werden.
„Leider haben Pressemeldungen und missverständliche Äußerungen aus dem BMG in der Öffentlichkeit den unzutreffenden Eindruck erzeugt, die Abgabe von Masken habe in den Apotheken bereits begonnen“, erklärt die Apothekerkammer in einer Patienteninformation. Die Ausgabe dieser Schutzmasken durch Apotheken könne jedoch erst erfolgen, wenn die Rechtsverordnung in Kraft getreten ist, so die Kammer.
„Für uns ist es auch mehr als unbefriedigend, dass wir den Betroffenen keine konkreten Informationen geben können. Wir werden unsere Kunden umgehend informieren, wenn es losgeht. Bis dahin bitten wir alle um etwas Geduld“, betont Hering. (gm)
„Schutz von Kunden und Mitarbeitern“
Sigrid und Jan Hering sorgen mit dem „TAC V+“ zuverlässig für virenfreie Frischluft.
Neustadt. Seit fast zwei Wochen können sich sowohl alle Kunden als auch die Mitarbeiter in der Markt-Apotheke noch sicherer fühlen: Der durch die Bundeswehr-Universität in München wissenschaftlich geprüfte Trotec-Raumluftreiniger filtert zuverlässig Viren aus der Raumluft und gibt die gereinigte Frischluft wieder in die Umgebung ab. „Dadurch wird eine indirekte Sars-CoV-2 Infektionsgefahr durch Aerosole wirksam reduziert“, so Inhaberin Sigrid Hering.
„Wir betrachten die Anschaffung als gute Investition in die Gesundheitsvorsorge. Experten haben in Studien nachgewiesen, dass Luftreiniger dazu beitragen können, die Aerosol-Konzentration in geschlossenen Räumen signifikant zu senken. Und wir möchten die Luftqualität in der Apotheke weiter verbessern, um dadurch eine mögliche Ansteckungsgefahr in unseren Räumlichkeiten zu minimieren", sagt Jan Hering. Auch andere Viren werden natürlich aus der Luft gefiltert, was auch vor Ansteckung mit normalen Erkältungskrankheiten schützt. Aber wie funktioniert das Gerät genau? „Während unserer Öffnungszeiten wälzt der Luftreiniger bei sehr geringer Lautstärke permanent die Raumluft um und diese wird dabei von zwei Filtern effizient gereinigt. 99,995 Prozent aller Viren aus der gefilterten Luft bleiben so zuverlässig im Gerät“, erklärt Jan Hering weiter.
Das Gerät selbst wiegt 80 Kilogramm, ist durch Rollen mobil und verbraucht tatsächlich weniger Strom, als man befürchten könnte. Mit 3 Kilowattstunden pro Tag liegen die täglichen Stromkosten bei unter einem Euro. „Und da wir von den Stadtwerken 100 Prozent Ökostrom beziehen, ist der Betrieb klimaneutral“, freut sich Jan Hering. Bleibt noch die Frage, was mit dem Filter passiert, wenn er voller Viren ist? „Jeden Abend läuft automatisch ein Programm ab, welches den Filter auf circa 100 Grad erhitzt und somit die im Filter abgeschiedenen Krankheitserreger abtötet. Nach 30 Minuten ist der Filter komplett dekontaminiert. Vor- und Hauptfilter müssen aber nach sechs Monaten beziehungsweise einem Jahr getauscht werden.“
Sigrid und Jan Hering möchten ihre Erfahrungen mit dem Gerät gerne teilen. Gewerbetreibende oder Institutionen, die sich über die Funktion des Gerätes informieren möchten und eventuell ebenfalls eine Anschaffung in Erwägung ziehen, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort in der Markt-Apotheke einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. (ab)
Anzeige: Markt-Apotheke bietet Pflegehilfsmittel und Beratung
Neustadt in Holstein. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wächst: Laut Statistischem Bundesamt lag sie zum Jahresende 2017 bei 3,41 Millionen. Dabei fällt auf, dass gut drei Viertel aller Pflegebedürftigen zu Hause von ihren Angehörigen versorgt werden. Für die Beteiligten oft eine enorme Belastung - psychisch, physisch und nicht zuletzt auch finanziell. Genau hier setzt das Leistungsangebot der Markt-Apotheke in Neustadt an. Was viele Betroffene nicht wissen: Grundsätzlich besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegehilfsmittel von bis zu 40 Euro im Monat (aufgrund der Corona-Pandemie übernimmt die Pflegekasse befristet bis 31. Dezember 2020 sogar bis zu 60 Euro pro Monat). Die Markt-Apotheke bietet den Service, diesen Anspruch bei der Pflegekasse geltend zu machen, indem sie die Pflegehilfsmittel beantragt, bestellt, abrechnet und auch liefert.
Pflegehilfsmittel sind Produkte, die aus hygienischen Gründen oder wegen ihrer Beschaffenheit nur einmal verwendet werden können. Neben Einweghandschuhen und Bettschutzauflagen zählen dazu zum Beispiel auch Desinfektionsmittel. Außerdem umfasst das Leistungsangebot der Markt-Apotheke eine serviceorientierte Beratung rund um häusliche Pflege, die Betroffene auf Wunsch in der Apotheke ihres Vertrauens erhalten.
Rundumservice, der erleichtert und Zeit spart
„Mit unserem Leistungsangebot möchten wir unseren Kunden den anstrengenden Pflegealltag ein wenig leichter machen. Wir sehen uns dabei als verlässlicher Gesundheitspartner und setzen auf eine langfristige Unterstützung. Den Betroffenen und ihren Angehörigen ersparen wir viel Bürokratie und Organisationsarbeit. Die Zeit, die dadurch übrig bleibt, können sie sicher anders nutzen“, so Sigrid Hering, Inhaberin der Markt-Apotheke.
Die Markt-Apotheke leistet mit diesem Angebot einen wertvollen Beitrag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen und setzt ein klares Zeichen. Auch in Hinblick auf die Zukunft. Denn die Zahl der Pflegebedürftigen wird weiter steigen und damit auch die Belastung der pflegenden Angehörigen. (red)
23730 Neustadt
Deutschland
04561/51960 | |
04561/519614 | |
info@marktapotheke-neustadt.de | |
www.marktapotheke-neustadt.de | |
Öffnungszeiten: |
Mo. - Fr.: 8 - 18.30 Uhr Sa.: 8.30 - 13 Uhr |
Suchbegriff(e): | Markt-Apotheke, Markt-Apotheke Neustadt, Markt, Marktapotheke, Apotheke, Apotheken, Neustadt, Am Markt, Gesundheit, MedikamenteInhalationsgeräte, Venenfachcenter, Diabetes, Schüßler Salze, Biochemie, Hausapotheke, Reiseapotheke, Homöopathie, Blutdruck, Milchpumpen, Babywaagen, Botendienst, Kompressionsstrümpfe, Medikamente, Krankheit, Krank, Gesund, Gesundheit, Schmerzmittel, Nährstoffe, Antibiotika, Beratung, Angebote, Günstig, Aspirin, Rezepte, Teemischung, Arzneimittel, Ernährung, Medizin, Beratung, Nasenspray, nasic, Aspirin, Grippostad, Thomapyrin, ACC akut, Umckaloabo, Paracetamol, Ibutop, Mucofalk, Gelo Myrtol, Gelomyrtol, Sinupret, Meditonsin, Lasea, Vigantoletten, Ginko-Maren, Voltaren, Lieferservice, Online-Angebot, Telefonservice |
---|