Daniela Grebien
Anzeige

1.000 Euro für die Jugend des PGHV-Ostholstein: Köppe Karosserie- und Lackierfachbetrieb unterstützt die Jugendgemeinschaft

Neustadt/Eutin. Der Polizei- und Gebrauchshundeverein Ostholstein freut sich über eine Spende von 1.000 Euro für seine Jugendgemeinschaft. Seit Jahren engagiert sich der Neustädter Karosserie- und Lackierfachbetrieb Köppe für die Bildung Jugendlicher in unserer Region. Hierfür wurde der Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung bereits von der Handwerkskammer Lübeck mit der Urkunde für besondere Ausbildungsleistung geehrt. Der Inhaber Marc Köppe und seine Frau Sonja sind sich sicher: „Hier ist unsere Spende sehr gut angelegt!“
 
Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1972 bildet der „Hundeverein Eutins“ erfolgreich Hundeführer und ihre Vierbeiner aus. Kurze Zeit später wurde die Jugendgemeinschaft mit dem Ziel gegründet, Kindern und Heranwachsenden den Hundesport näher zu bringen. Von klein auf an sollten sie lernen, ihre Fellnasen zu verstehen und verantwortungsvoll ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Hier arbeitet der PGHV-OH seit Jahren mit dem Tierschutz Eutin erfolgreich zusammen. Das erste Ziel aller Jugendlichen ist das Bestehen der Begleithundeprüfung, danach geht es in die einzelnen Sparten, um sich hier im Wettkampf zu beweisen. In Eutin wird der Vielseitigkeitssport (VPG), der Turnierhundesport (THS) sowie der Fährtensport (FH) angeboten.
 
Die vielen Aktionen der Jugendgemeinschaft sollen natürlich finanziert werden und deshalb werden stets Sponsoren und Förderer gesucht. Jetzt fand sich wieder ein solcher. Der Köppe Karosserie- und Lackierfachbetrieb unterstützt damit die Jugendarbeit vorbildlich. Fahrzeuglackiermeister Marc Köppe betont: „Die Unterstützung junger Menschen liegt uns am Herzen. Der geschulte Umgang mit Hunden fördert deren Verantwortungsbewusstsein.“ „Genau diese Eigenschaft wünschen sich Ausbildungsbetriebe wie wir von unseren Bewerbern“, ergänzt die Betriebswirtin und Diplom-Pädagogin Sonja Köppe. Insgesamt sei es eine große Freude zuzusehen, wie Kinder und Jugendliche mit ihren Hunden zu einem Team zusammenwachsen, waren sich Spender und Jugendwart einig. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen