reporter Neustadt

12.Teikojutsu- Adventslehrgang beim TSV Dahme

Die geladenen Dozenten des Lehrgangs.

Die geladenen Dozenten des Lehrgangs.

Grube. Anfang Dezember fand in der Amtssporthalle Grube ein Selbstverteidigungs-Lehrgang statt. Teikojutsu wird inzwischen bei der WBKF, beim TSV Dahme, beim SV Göhl und beim Ostseesportverein Scharbeutz gelehrt.

Die geladenen Dozenten des Lehrgangs zeigten ein professionelles Selbstverteidigungs-Training mit großer Vielfalt an Kampfkunststilen. Dazu gehörten Sporttechniken von Karate, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Bukido, Teikojutsu, Kickboxen, Dim Mak, Kung-Fu bis Kyusho Jitsu. Es wurde auf vier Matten in der großen Sporthalle trainiert. Für die kleinen Teikojutsuka, für die Schüler mit geringeren und auch mittleren Kyu-Graden, und natürlich mit den höheren Graden, die vor Kurzem bei den letzten Teikojutsu-Prüfungen erworben wurden. Es waren dann gut 30 Lehrgangsteilnehmer dabei. Dozenten, die an dem Adventslehrgang teilnahmen: Soke Norbert Domrös (10. Dan, Jiu Jitsu- und Bukido-Großmeister) aus Hohenlockstedt, Großmeister Hanshi Thanh Winter-Luong (9. Dan Karate, 7. Dan Taekwondo) aus Berlin, Großmeister Renshi Olaf Laur (6. Dan Teikojutsu, 1. Dan Kyusho Jitsu Dim Mak) vom TSV Dahme, Sensei Horst Steinweg (4. Dan Kickboxen Selbstverteidigung) vom Neustädter Leichtathletik, Sensei „Gnomi“ in seiner Rüstung mit den authentischen Waffen eines Samurai-Kriegers.

Alles in allem also wieder ein gelungener Teikojutsu-Lehrgang beim TSV Dahme. Wer diesmal nicht dabei war, hat am 30. November 2024 die Gelegenheit, am 13. Adventslehrgag teilzunehmen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen