

Süsel. Am vergangenen Montagabend freuten sich alle Verantwortlichen: Am Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Süsel hatten 141 Freiwillige, davon sogar wieder acht Erstspenderinnen und Erstspender, teilgenommen.
In diesen Zahlen befanden sich auch etliche Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungsbataillons Eutin. Das Team des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost hatte über die geplante und geschätzte Zahl von 120 Bürgerinnen und Bürgern zusätzlich Freiwillige angenommen, die sich auf den Weg in die Sporthalle der Grundschule gemacht, sich aber vorher nicht angemeldet hatten. Der zuständige Referent erklärt: „Es ist prima, wenn die Bereitschaft zum Blutspenden wieder steigt, gerade auch an diesem beliebten Standort. Aber unser Team war in höchstem Maße gefordert und am Limit. Deshalb also noch einmal der dringende Appell für das nächste Mal: Melden Sie sich bitte vorher telefonisch oder online an. Das ist unbedingt erforderlich, um unter Corona-Bedingungen einen sicheren und geordneten Ablauf zu gewährleisten.“
Ingo Weidemann, Vorsitzender des Ortsvereins, freute sich ebenfalls: „Blutspenden ist ein Dienst am Nächsten. Dass die Zahlen von Blutspenderinnen und Blutspendern bei uns wieder steigen, zeigt ein hohes Maß an Solidarität und Bürgersinn. Es ist sehr schön, dass so viele Menschen sich auch und gerade am ersten Tag der Herbstferien die Zeit für uns genommen haben. Vielen Dank!“ Auch Marion Rumpel, die als Vorstandsmitglied seit vielen Jahren die Termine vor Ort organisiert, sagte begeistert: „Super! Wir freuen uns über so viel Zuspruch.“ Außer dem inzwischen bekannten Imbisspäckchen erhielten die Teilnehmenden noch zusätzlich zwei Dankeschön-Gutscheine, für eine Kiste Mineralwasser und für ein Menü bei McDonald‘s. Auch im Dezember soll es in Süsel wieder ein leckeres Dankeschön geben. (red)