64. Fröhliche Aalwoche
Haffkrug. Von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli feiert Haffkrug seine 64. Fröhliche Aalwoche auf dem Heinzi-Brockmann-Platz im Waldweg. Start des Festes ist der Empfang von Neptun und seinen Nixen, die am Freitag, dem 25. Juli um 16.15 Uhr auf dem Strandpavillon gegenüber vom Wiesenweg anlanden und den Festzug mit der Kapelle „Sielas“ Richtung Heinzi-Brockmann-Platz am Waldweg anführen. In alter Tradition schlägt der Meeresgott dort um 17 Uhr wieder ausgewählte Personen, welche sich um die Fischerei oder den Fischereiverein verdient gemacht haben, zu „Aalrittern“. Das musikalische Programm startet im Anschluss um 18 Uhr mit der „Vogelberg-Musik“. Nachdem die Gäste auf der kulinarischen Fischmeile verköstigt wurden, startet um 20 Uhr im Festzelt die „Fröhliche Sierksdorfer Fischerparty“ mit der Party-Rock-Band „Rena“. Gegen 21 Uhr wird die neue Aalprinzessin 2025/2026 vorgestellt und ihre Vorgängerin verabschiedet, bevor „Rena“ wieder das musikalische Partyzepter ergreifen.
Am Samstag, dem 26. Juli beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr im Festzelt mit dem leckeren Aalfrühstück, zu dem sich Vertreter der Gemeinde und viele ehemalige und neue Aalritter einfinden. Musikalisch begleitet wird das Aalfrühstück von „Hit Skip“. Die Besucher der Aalwoche können sich zudem auf die kostenlosen Fischhäppchen freuen, die jedes Jahr von vielen fleißigen Helfern vorbereitet werden. Ein Rundgang über den Haffkruger Fischereilehrpfad unternimmt ein Küstenfischer dann ab 15 Uhr mit interessierten Gästen; Start ist vor dem Strandabschnitt 44, Strandallee. Ab 16 Uhr sorgen Klönschnack und Döntjes der Küstenfischer für Unterhaltung auf dem Festplatz. Ihr tänzerisches Können zeigt im Anschluss die Haffkruger Line-Dance-Gruppe ab 17.30 Uhr auf der Außenbühne, bevor es um 18 Uhr heißt „Über alle 7 Weltmeere“ mit dem Shantychor Eutiner Wind. Ab 20 Uhr lädt Neptun dann alle Gäste zur Ü-30-Party mit DJ Rodney ein. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, dem 27. Juli startet um 14 Uhr der große, traditionelle Festumzug, welcher mit Vereinen, Verbänden und Bürgern ein wenig „Karneval nach Haffkrug“ zaubern wird. Für die musikalische Begleitung sorgen unter anderem die Lübecker Freibeutermukke und die Jugendbrassband von 1949. Die Gruppen und Wagen starten vom Festplatz in Haffkrug und von der Tourist-Info in Sierksdorf und treffen sich an der Ecke Strandallee/Bahnhofstraße zur gemeinsamen Etappe bis zum Waldweg. Ab 18 Uhr sind dann alle Gäste zu einer musikalischen Reise von Wind, Wellen und Matrosen mit dem Ahrensböker Shantychor „Blau Weiße Jungs“ eingeladen. Zwischendurch prämiert der Fischerverein ab 19.30 Uhr den schönsten Häuserschmuck und Umzugswagen, bevor um 20 Uhr die „Maritime Aalwochen-Party“ mit DJ Stephan Nanz beginnt. Der Eintritt ist für alle frei. Gegen 21.30 Uhr krönt Neptun das neue Aalkönigspaar 2025/26.
Hinweis: Die Umzüge am Freitagnachmittag werden von der Polizei begleitet. Vornehmlich während des großen Umzuges am Sonntag wird es im Ortszentrum von Haffkrug und insbesondere in der Strandallee zu mehrstündigen Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen kommen.
Die Polizei bittet Ortskundige daher, den genannten Bereich weiträumig zu umfahren, die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen, Rettungswege zwingend freizuhalten und den Anweisungen von Polizei und Ordnern Folge zu leisten. (red)
Neustadt ist bereit fürs Festival - Vorfreude auf eine Woche Tanz, Spaß und gelebte Gastfreundschaft

Großer Spaß beim Sommerfest der Fußballjugend des SC Cismar

Gürtelprüfungen im Karate Dojo Itosu
