

Neustadt in Holstein. Gemeinsam mit dem zeiTTor Museum der Stadt Neustadt und Politik zum Anfassen e.V. hat das Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt einen spannenden Geocache entwickelt. Die Teilnehmer erwarten verrückte und spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt. Von toten Katzen, gefährlichen Piraten und echten Dämonen bis hin zum Auftritt des gefürchteten Henkers.
Um Neustadts Geheimnissen auf die Spur zu kommen, einfach die kostenlose Geocaching Adventure Lab App aus den jeweiligen Stores herunterladen oder den QR-Code an der Projektwerkstatt, Brückstraße 20, scannen. Der Geocache wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. (red)