Alexander Baltz

Abstimmung über Bürgeretat

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Auszählung der Abstimmung.

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Auszählung der Abstimmung.

22 Projekte für die Gemeinde Grömitz standen zur Auswahl

 

Grömitz. 298 Einwohnerinnen und Einwohner haben am vergangenen Mittwochabend von ihrem Stimmrecht über die Auswahlentscheidung zur Verwendung des Bürgeretats Gebrauch gemacht.

 

Die Mittel dafür liegen bei 100.000 Euro und dienen dazu, dass Ideen für Projekte umgesetzt und finanziert werden können, die der Gemeinde zugute kommen und von allgemeinem Interesse sind (der reporter berichtete). 22 Ideen sind bis zum Stichtag am 30. September 2022 im Rathaus eingegangen. Über diese konnten die Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch von 16 bis 20 Uhr im Anbau der Gildehalle mit je drei Stimmkarten abstimmen. Die Karten durften frei auf die Ideen verteilt werden. Die Projekte mit den meisten Stimmen können mit maximal 20.000 Euro je Maßnahme gefördert werden.

 

Das Ergebnis der Abstimmung wurde nach Auszählung aller abgegebenen Stimmen am Abend von Bürgermeister Mark Burmeister verkündet. Diese fünf Projekte mit den meisten Stimmen sollen Unterstützung bekommen:

 

 

1. Einführung eines Stiefelgeldes zum Mitgliedererhalt und zur MItgliedergewinnung in den Freiwilligen Feuerwehren (268 Stimmen),

 

2. Renaturierung der Grünflächen auf dem Parkplatz Schützenstraße (73 Stimmen),

 

3. Boulebahn für „Jung und Alt“ für die Dorfgemeinschaft in Brenkenhagen (70 Stimmen),

 

4. Gestaltung Neue Dorfmitte Brenkenhagen (66 Stimmen),

 

5. Kostenfreier Schwimmunterricht für alle Grömitzer Kinder (nicht nur Schulkinder) vom TSV, der DLRG oder durch Schwimmtrainer der Grömitzer Welle (44 Stimmen).

 

 

Über die genaue Verteilung der finanziellen Förderung der einzelnen Projekte werden die politischschen Gremien im Zeitraum März entscheiden, gab Mark Burmeister weiter bekannt. Beschluss der Politik war, den Bürgeretat zunächst für zwei Haushaltsjahre (2022 und 2023) durchzuführen. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen