Till Muchow
Anzeige

Action in der Ostsee Therme: 25. Deutsche Meisterschaften im Wettrutschen

Anzeige
Aktueller Rekordhalter ist Cedric Köhnke (Mi.) mit einer beeindruckenden Zeit von 17,174 Sekunden.

Aktueller Rekordhalter ist Cedric Köhnke (Mi.) mit einer beeindruckenden Zeit von 17,174 Sekunden.

Bild: hfr

Scharbeutz. Adrenalin, Action und jede Menge Wasserspaß: Die Ostsee Therme ist am Samstag, dem 22. November von 9 bis 18 Uhr wieder Gastgeberin der Deutschen Meisterschaften im Wettrutschen. In diesem Jahr feiern die Meisterschaften sogar ihr 25. Jubiläum. Das erste Mal fand der Wettbewerb am 24. Januar 1998 mit 120 gemeldeten Teilnehmern statt. Noch immer lockt das Event zahlreiche Rutschfans aus ganz Deutschland an und begeistert Jahr für Jahr aufs Neue.

Am 22. November, dem großen Wettkampftag, heißt es deshalb auch dieses Jahr: Wer rutscht am schnellsten die 145 Meter lange „Grüne Mamba“ hinunter und holt sich den Titel? In verschiedenen Gewichtsklassen treten Rutschfans aus ganz Deutschland gegeneinander an. Der aktuelle Rekordhalter ist Cedric Köhnke mit einer beeindruckenden Zeit von 17,174 Sekunden, aufgestellt im vergangenen Jahr. Auch sein Vater Andreas Köhnke ist in diesem Jahr wieder dabei. Er stellte bereits 1998 einen Weltrekord im Streckenrutschen auf. Neben erfahrenen Routiniers gehen 2025 aber auch viele neue Rutschfans an den Start. Zum Jubiläum ist erstmals sogar eine Mannschaft dabei, die extra aus Norwegen anreist. Außerdem treten unter anderem Teams des Sea Life Centers Timmendorf, des TC Hammeln sowie des Deutschen Rennrutsch Verbandes an.

Um sich optimal vorzubereiten, kommen die Rutschfans bereits am Freitagabend zum Proberutschen in der Ostsee Therme zusammen. Dort können alle Techniken und Strategien noch einmal in Ruhe getestet und feinjustiert werden - perfekte Bedingungen, um bestens gerüstet in den großen Wettkampftag zu starten. Neben spannenden Läufen erwarten die Teilnehmenden und Zuschauer Musik, Moderation und eine mitreißende Stimmung. Ein echtes Jubiläumsevent voller Energie, Spaß und Begeisterung.

Weitere Events in der Ostsee Therme

Lange Saunanacht „Pixel“: Wenn draußen der Frost an die Scheiben klopft, wird’s in der Ostsee Therme richtig heiß: Die Lange Saunanacht unter dem Motto „Pixel“ lädt am Samstag, 6. Dezember, zu einem Abend voller Licht, Klang und Farbe. Inspiriert von der digitalen Welt trifft hier modernes Design auf traditionelle Saunakultur - mit kreativen Showaufgüssen, stimmungsvoller Musik, Sauna Yoga, Klangschalen-Zeremonien und feinen Wohlfühlmomenten bis 2 Uhr nachts.

„Drink meets Water“: Bei „Drink meets Water“ wird die Wasserwelt zum Club - coole Beats, leuchtende Effekte, Drinks and Dance verzaubern die Wasserwelt. Ein Abend, der Energie freisetzt und einfach Spaß macht.

„Anbaden 2026“ inklusive „Lange Saunanacht“: Neues Jahr, neues Glück und ganz viel Wärme: Mit der Langen Saunanacht zum „Anbaden 2026“ startet die Ostsee Therme am Samstag, 3. Januar, ins neue Jahr. Bei dieser ersten Saunanacht des Jahres geht es ums Loslassen, Auftanken und Ankommen. Gäste können sich auf wohltuende Aufgüsse, winterliche Düfte, entspannte Musik und eine Atmosphäre freuen, die Körper und Geist gleichermaßen belebt. Ein buntes Programm bezieht auch die kleinen Wassergäste ein. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen