Petra Remshardt

„ Ängste am Lebensende nehmen“

Neustadt. Jährlich finden im Oktober weltweit Veranstaltungen statt, die die Öffentlichkeit auf die Hospizidee und auf die hohe Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung aufmerksam machen sollen.
Auch in diesem Jahr informiert der Verein „Beistand am Lebensende“ e.V. am Dienstag, dem 13. Oktober in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Foyer der Schön Klinik Neustadt über die Hospizbewegung und die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes Neustadt; das Motto in diesem Jahr: „Wir können den Tod nicht abschaffen, würdeloses Sterben schon“ . Interessierte können sich über die Arbeit des Vereins, die Vorbereitung auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Sterbebegleitung, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, Beratung und Begleitung von Schwerstkranken, Angehörigen und Trauernden sowie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren:
Das „Kommunale Kino - Koki“ zeigt an diesem Tag gemeinsam mit dem Hospizverein um 20 Uhr im Kino vor dem Kremper Tor den Film „Knockin´on Heaven´s Door“. Die Geschichte dieses unterhaltsamen, doch auch nachdenklichen Films mit vielen bekannten deutschen Schauspielern wie Jan-Josef Liefers und Til Schweiger: Martin Brest hat einen Tumor im Kopf und Rudi Wurlitzer Knochenkrebs - beide unheilbar. Doch noch bleibt ihnen Zeit, um zu leben - so intensiv, so verrückt, so leidenschaftlich wie niemals zuvor. Und da Rudi einmal in seinem Leben das Meer sehen möchte, ist es für Martin eine Ehrensache, es ihm zu zeigen. In einem geklauten Mercedes-Coupé machen sie sich auf, ihr letztes großes Abenteuer zu erleben und lassen alles hinter sich, nicht zuletzt die Angst vorm Sterben. Der Eintritt für diesen Film beträgt 5 Euro. Karten gibt es in beiden Buchhandlungen „Buchstabe“ und an der Abendkasse.
Außerdem werden im „Buchstabe“ am Markt und in der Hochtorstraße Bücher für Erwachsene und Kinder zum Thema Verlust, Tod und Trauer ausgestellt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen