

Grömitz. Die Gemeinde Grömitz mit Bürgermeister Sebastian Rieke an der Spitze hat auch in diesem Jahr für die Kinder und Jugendlichen des Ostseebades ein spezielles Angebot zum Weltkindertag geschaffen.
Genau 304 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren hatten die Möglichkeit, im EasyJump Trampolinpark nach Herzenslust ihre Springkünste zu verbessern und sich auszutoben. Einen attraktiven Weltkindertag zu ermöglichen ist in Grömitz seit mittlerweile 15 Jahren eine Tradition in der kommunalen Jugendarbeit. Vormals wurde das Kino dafür genutzt. „Mit dessen Schließung waren wir auf der Suche nach einer wetterunabhängigen Lösung und haben mit dem EasyJump Trampolinpark einen lokalen Leistungsträger gefunden, mit dem wir nun kooperieren“, erklärte Sebastian Rieke.
Während es am frühen Nachmittag zunächst die Kinder aus dem Kinderhaus und der Offenen Ganztagsschule waren, öffnete der Trampolinpark später auch für alle Kinder der Gemeinde Grömitz. „Natürlich soll vor allem der Spaß im Vordergrund stehen, allerdings nutzen wir den Tag auch, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen“, berichtete Kinder- und Jugendberater Udo Braeger, der die Aktion wie in den Vorjahren federführend begleitete. (mg)