23730 Neustadt
Deutschland
04561/6190 | |
info@stadt-neustadt.de | |
www.stadt-neustadt.de | |
Öffnungszeiten: |
BürgerBüro Mo. & Di. 8 - 12 Uhr Mi. geschlossen Do. 8 - 12 Uhr & 14 - 17:30 Uhr Fr. 8 - 12:30 Uhr Bitte beachten Sie, dass das BürgerBüro mit vorheriger Terminvergabe über ein Ticketsystem arbeitet. Diese erhalten Sie direkt vor Ort oder online. |
Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunwahl
Neustadt in Holstein. Der Wahlausschuss unter Leitung des Gemeindewahlleiters Bürgermeister Spieckermann beschloss einstimmig folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. Mai zuzulassen: CDU: Heinrich-Anton Holtfester, Sebastian Schmidt, Dr. Karolina Vöge, Volker Albers, Dirk Vowe, Boy Hoff, Tobias Kruschke, Albert Geusen-Rühle, Patrick Marggraf, Rolf Hansen, Tim Casprowitz, Werner Schmidt, Hans-Erwin Jaekel, Bernd Höppner, Christoph Schorr, Stefanie Jahnel, Jan Labetzsch, Harald Rukat, Andreas Hansen, Kai-Andreas Hansen, Dr. Ralf Stolley, Sebastian Emrich, Thomas Hüttmann, Sascha Herz. Grüne: Dr. Michael Böckenhauer, Willy Heckel, Claudia Zimmler, Mirco Stein, Katrin Körting, Klaus Geffken, Britta Hay, Kajta Scherenberg, Horst Neubauer, Meike Böckenhauer, Frederik Halbrock-Schwabl, Karlheinz Haas, Marion Haas, Paul Kroschewski, Florian Urmoneit, Martina Heckel, Dr. Tilman Steiner. SPD: Margit Giszas, Robert Thiele, Beatrix Spiegel, Jonas Weide, Erika Kroß, Günther Hoppert, Ute Behrens, Peter Lindner, Edmund Laß, Hermann Greve, Dieter Krause, Peter Stoehr, Ralf-Rüdiger Woehs, Marvin Caballero Chamorro. FDP: Sebastian Kraatz, Horst von Hörsten, Alexandra Blume, Nikolas Radomirovic, Florian Langenstraß, Mark Burmeister, Kevin Neubaumer, Helge Lühr, Ilse Tychsen, Uwe Tychsen, Barbara Stojan-von Hörsten, Joachim Schnack, Karin Kraatz, Gerhard Kraatz. BGN: Dirk Cremer, Clemens Reichert, Florian Drechsler, Jan Gerthenrich, Otto Stoehr, Thomas Behrens, Axel David, Björn Klemp, Nicole Drechsler, Jochen Block, Ralph Röhricht, Susanne Opitz, Jutta Franke-Knecht, Masoumeh Khademi, Götz Lehsten, Corinna Holst. (red)
Sitzgymnatik des Seniorenbeirates
Neustadt in Holstein. Ab Mittwoch, den 3. Mai bietet der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Zusammenarbeit mit dem TSV Neustadt eine kostenlose Sitz-Gymnastik für Personen ab dem 60. Lebensjahr an. Diese findet pro Gruppe 14-tägig jeweils mittwochs in der Zeit von 10 bis 10.45 Uhr im Vereinsheim des TSV am Gogenkrog-Sportplatz statt. Eine Anmeldung ist bis zum 15. April möglich. Das Anmeldeformular liegt ab Mittwoch, 29. März, in der Informationsstelle im Rathaus zu den Öffnungszeiten aus oder kann unter www.seniorenbeirat-neustadt-holstein.de heruntergeladen werden Weitere Informationen unter Tel. 0176/21322670. (red)
Kinder- und Jugendparlament
Neustadt in Holstein. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Neustadt tagt am Dienstag, dem 28. März ab 17 Uhr im neuen Sitzungssaal des Rathauses. Beraten werden unter anderem folgende Punkte: Bericht Gesundheitskonferenz, Öffentliche Verkehrsmittel, Korbinians Apfelbäume, Klimavortrag, Bericht KiJuPa Grömitz, Cap Arcona Beteiligung. Die Sitzung ist öffentlich. (red)
Tourismusausschuss
Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten
Sichtbarkeitsseminar für Frauen
Neues Mitglied im Seniorenbeirat
Ausflüge für Kinder und Jugendliche

Faire Rosen zum Weltfrauentag
Wer hat Interesse am Schöffenamt?
Rosen-Aktionen zum Weltfrauentag
Rosen-Aktionen zum Weltfrauentag
Österlicher Markt lädt zur aktiven Teilnahme ein
Tourismusausschuss
Grüngutsammelstelle öffnet wieder

Kabarett mit Inka Meyer
Gemeinsame Sitzung
Mitmachzirkus im Sommerferienspaß
Mitbestimmung im Jugendtreff
Interkulturelle Faschingsparty
Frühlingsfahrt

Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept der Stadt Neustadt am kommenden Montag

Anzeige: Theater in der Stadt
Hauptausschuss
Jugendcafé öffnet für LGBTIQ-Projekt

„Gerd Spiekermann vertellt wedder: Reeg di nich up!“

Baumfällungen im Kaisergehölz
Interkultureller Kindertreff

„Gerd Spiekermann vertellt wedder: Reeg di nich up!“
Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten

Anzeige: „Mien Mann will miehr! (Offene Zweierbeziehung)“
Anpassung der Parkgebühren im Stadtgebiet
Kurze Straßensperrung

Anzeige: Revue der 50er Jahre
23730 Neustadt
Deutschland
04561/6190 | |
info@stadt-neustadt.de | |
www.stadt-neustadt.de | |
Öffnungszeiten: |
BürgerBüro Mo. & Di. 8 - 12 Uhr Mi. geschlossen Do. 8 - 12 Uhr & 14 - 17:30 Uhr Fr. 8 - 12:30 Uhr Bitte beachten Sie, dass das BürgerBüro mit vorheriger Terminvergabe über ein Ticketsystem arbeitet. Diese erhalten Sie direkt vor Ort oder online. |
Suchbegriff(e): | Stadtverwaltung, Einwohnermeldeamt, Standesamt, Bauamt, Bürgerbüro, Bürger Büro, Buergerbuero, Buerger Buero, Bornholm, Partnerstadt, Hochzeit, Heiraten, Trauung, Standesamt, Taufe, Personalausweis, Bauplan, Bauverordnung, Stadtbauamt, Baugenehmigung, Stadtmarketing, Politik, Stadtverordnete, Bürgermeister, Bürgermeisterin, Theater in der Stadt, Museum, Museen, Neustädter Tafel, Tourismus, Veranstaltungen, Barrierefreiheit, Behindertenbeauftragter, Gleichstellungsbeauftragter, Gleichstellungsbeauftragte, Kita, Fundsachen, Fundbüro, Fundbuero, Öffentliche Bekanntmachungen, Anträge, Antraege, Stadtverordnetenversammlung, Flüchtlinge, Fluechtlinge, Asyl, Asylantragsverfahren, Geburt, Bundesmeldegesetz, Offener Brief, Stadtverwaltung, Führungszeugnis, Fuehrungszeugnis, Bäderverordnung, Baederverordnung, Leihbibliothek, Leihbücherei, Leihbuecherei, Bücherei, Buecherei, Kindergarten, Stadtrundgang, Zeit tor, zeittor, Kultur, Folklore Festival, Europäisches Folklore Festival, Gasteltern, Unterkünfte, Unterkuenfte, Tourismusinfo, Hafen, Wochenmarkt, Kremper Tor, Einzelhandel, Vereine, Verbände, Verbaende, Stadtbücherei, Stadtbuecherei, Volkshochschule, Schule, Schulen, Kinderbetreuungsstätten, Kinderbetreuungsstaetten, Kirchen, Stadtwerke, Flüchtlingshilfe, Schiedsamt, Einzelhandel, Gewerbeverein, Parkplätze, Parkplaetze, Steuer, Hundesteuer, Steuererklärung, Ausweise, Ortsamt |
---|