

Die Lübecker Bucht an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins bietet in der kühleren Jahreszeit einzigartige Momente für alle, die Erholung und intensive Naturerlebnisse am Meer suchen. Bei den Bernsteinführungen in den Ostseeorten Pelzerhaken und Sierksdorf in der Lübecker Bucht geht’s bei Bernsteinführungen auf die Suche nach dem „Gold der Ostsee“ und hierbei gilt: suchen – finden – und behalten.
Die Ostsee spült täglich Bernsteine an, und Natur-Guides zeigen den Teilnehmern bei den Bernsteinführungen, wie und wo sie das sogenannte „Gold der Ostsee“ finden können. Bei diesem spannenden Naturerlebnis wird nicht nur nach Bernsteinen gesucht, sondern auch die Geschichte und Mythen rund um das fossile Harz lebendig gemacht. Gerade in den kühlen Monaten bietet die Ostseeküste ideale Bedingungen, um die wertvollen Bernsteine zu entdecken. Und wer Bernstein findet, darf ihn auch behalten. Ein perfektes Erlebnis für den Ostseeurlaub in der kühlen Jahreszeit am Meer.
Die erste Bernsteinführung findet am 6. September in Pelzerhaken statt. Insgesamt vierzehnmal geht es mit dem Natur-Guide zur geführten Bernsteinsuche im Herbst und Winter in der Lübecker Bucht an den Strand; der letzte Termin ist am 21. März 2026 ebenfalls in Pelzerhaken. Der Start der Führung ist jeweils um 13 Uhr.
Die Teilnahme an einer Bernsteinführung kostet für Personen unter 18 Jahren 5 Euro; für Personen über 18 Jahren 7 Euro. Die Tickets gibt es online auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB).