

Lensahn. Die Partnerschaft der evangelischen Kirchengemeinden Lensahn und Richtenberg in Mecklenburg-Vorpommern wurde im Jahr 1980 gegründet, um mit den kleinen Möglichkeiten dieser Gemeinden den Eisernen Vorhang zwischen Ost und West zu überwinden. Beide Partner hielten die schwierige Zeit, als viele Flüchtlinge aus der DDR in die Bundesrepublik flohen, bis zur Wiedervereinigung durch und sind bis heute in regelmäßigem Kontakt geblieben. Am 3. Oktober konnte nun schon das 25-jährige Bestehen der deutschen Vereinigung gefeiert werden. Eine weitere Vereinigung entstand mit der Nordkirche, als die Landeskirchen Nordelbien, Mecklenburg und Vorpommern sich zusammen schlossen. Damit gehören Richtenberg und Lensahn zu ein und derselben Landeskirche. Die Kirchengemeinde Lensahn lädt alle Freunde der Partnerschaft in das Gemeindehaus zu gemeinsamem Essen und Gespräch am Freitag, dem 9. Oktober um 18 Uhr ein. Pastor Kai Sagawe wird das Gespräch einleiten mit dem ganz aktuellen Flüchtlingsthema in Erinnerung bringen, was den Christen dazu aufgetragen ist. Auch wer noch nicht an einem Partnerschaftstreffen teilgenommen hat, ist willkommen. (red)