Bilder-Klönschnacknachmittag im Zeittor
Neustadt. Am Samstag, dem 20. September wird von 14 bis 16.30 Uhr wird ein ganz besonderer Schatz zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um ein Fotoalbum mit Bildern aus dem Jahr 1893. Es umfasst 93 Fotos aus Neustadt und der umliegenden Region, darunter Eutin, Brodau, Pelzerhaken und dem Ukleisee. Die Aufnahmen stammen von C.T. Watney aus Birmingham/England, einem Freund des damaligen Bürgermeisters Hans Gabriel (Amtszeit von Dezember 1880 bis September 1903). Thomas Schwarz und Norbert Kahl werden diese Fotos im Rahmen des Klönschnacknachmittages präsentieren. Für Kaffee und Kekse sorgt der Museumsförderverein.
Der historische Schatz bildet die Grundlage für die Fotothek im Zeittor, die Thomas Schwarz seit dem 1. Juni dieses Jahres aufbaut. Diese neue Attraktion ermöglicht der Museumsförderverein, der die befristete Stelle voll finanziert. „Mit diesem Angebot erhält die Stadt Neustadt einen zusätzlichen kulturellen Mehrwert, der die Geschichte des Ortes für alle Einheimischen und Auswärtigen näherbringt und erlebbar macht“, so Uwe Muchow, 1. Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Museums.
Bis heute wurden über 2.500 Bilder aus verschiedenen Bereichen in die Fotothek eingearbeitet. Ein weiterer Förderer der Fotothek, Hartmut Junge von „Foto-Porst“, sorgt außerdem dafür, dass noch über 8.000 Bilder ausgedruckt werden. Im Frühjahr 2026 wird die Fotothek mit einer großen Fotoausstellung im Zeittor eröffnet. Wer alte Fotos dem „Bildergedächtnis“ der Stadt beisteuern und der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte, kann sich dienstags und donnerstags von 10.30 Uhr bis 14 Uhr direkt an Thomas Schwarz im Museum oder unter Tel. 0176/44496209 wenden. Dann ist die Fotothek geöffnet. (red)
Rasenplatz-Einweihung beim TSV Schönwalde
Seebrückenfest in Haffkrug: Gelungener Saisonabschluss
