

Süsel. Als 1992 ein Darsteller für die Besetzung des Eierverkäufers Kai Ehlers in der Komödie „Eeen Slötel för twee“ gesucht wurde, schlug Uwe Jungenkrüger einfach mal Detlef Storm vor und schickte diesen zu Ursel Wolgast, die Regie in dem Stück führte. Detlef sprach damals noch kein Platt und wusste auch gar nicht genau, worum es eigentlich ging. Er erhielt von Ursel das Textbuch und damit war klar, dass er die Hauptrolle spielen wird, wenigstens Ursel war das klar. Und sie behielt Recht, Detlef lernte den Text, gab sein hervorragendes Debüt in „Eeen Slötel för Twee“ und ist geblieben. Bis heute hat Detlef sehr erfolgreich in vielen Stücken mitgespielt, beispielsweise in „Fischerstraat 15“ - „Rose Bernd“ - „Blechschoden“ - „Elling“ - „Boeing Boeing“ - „Witte Pracht“ und auch in mehreren Kinder- und Jugendstücken. 2018 war Detlef in der Hauptrolle von „Een Hart ut Schokolad“ zu sehen und im selben Jahr in „Anna, dat Goldstück!“ 2019 spielte er in „Thea Witt maakt nich mit“. Seit dem 20. November 2019 hat Detlef das Amt des 1. Vorsitzenden für den Theaterverein übernommen. Plattdeutsch hat er übrigens mittlerweile auch fließend gelernt.
Die NDB Süsel gratuliert Detlef Storm herzlich zu seinem Jubiläum und freut sich sehr, dass sie ihn hat. Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum im letzten Jahr hatte Detlef einen Wunsch: In einem Zwei-Personen-Stück mit der Partnerin seiner Wahl auf der Bühne der Kulturscheune Süsel zu stehen. Dem Wunsch ist die NDB Süsel (und Brigitte Barmwater als die Partnerin seiner Wahl) gerne nachgekommen.
Am Samstag, dem 18. März um 19.30 Uhr wird die Premiere gefeiert: In der Komödie von Frank Pinkus „Mit dien Oogen“ spielen Detlef Storm und Brigitte Barmwater unter der Regie von Stephan Greve. Karten für die Premiere und alle weiteren Vorstellungen gibt es beim Kartenvorverkauf telefonisch unter 04524/13 79 montags von 18 bis 20 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr, im Foyer des Theaters donnerstags von 17 bis 18 Uhr, per Mail an tickets@theater-suesel.de, online unter www.theater-suesel.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (red)