

Altenkrempe. Mit Applaus und einhelliger Zustimmung wurde Bürgermeister Hans-Peter Zink (ABA) am Montag auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Altenkrempe für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Zink äußerte seine Freude über die Zustimmung und bedankte sich insbesondere bei den Gemeindevertretern sowie den Bürgern, die maßgeblich zu seiner Wiederwahl beigetragen haben.
Das Interesse war groß, sodass im Gemeinschaftshaus Kassau für die zahlreichen Besucher der Sitzung noch Stühle aufgestellt werden mussten. Hans-Peter Zink betonte den Wunsch nach einer weiterhin harmonischen Zusammenarbeit, wie sie in den letzten fünf Jahren bestanden habe: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Gemeinde voranzubringen.“
Dabei verwies er auf die bereits getroffenen Entscheidungen der vergangenen Amtsperiode und betonte, dass noch zahlreiche offene Themen bewältigt werden müssten. Als Beispiele nannte er die anstehende Fehmarnbeltquerung mit der Hochgeschwindigkeitstrasse, das Gemeindeentwicklungskonzept, den Bau von Feuerwehrgerätehäusern in Sierhagen und Altenkrempe, die Anpassung des Gemeinschaftshauses Kassau an die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes sowie die Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen.
Trotz seiner bereits zwölfeinhalb Jahre im Amt des Bürgermeisters zeigte sich Zink weiterhin motiviert und begeistert: „Ich habe immer noch Lust mit euch die Gemeinde zu gestalten und ich freue mich, dass wir gemeinsam die Möglichkeit dazu haben.“
1. Stellvertretender Bürgermeister ist Hartmut Wieske (CDU) und die 2. Stellvertreterin Diane Biehl (ABA).
ABA (Aktive Bürger Altenkrempe): Cornelia Janshen (Fraktionssprecherin), Bernd Weede (stellvertretender Fraktionssprecher), Torsten Venohr, Diane Biehl, Jörg Bohner, Karsten Schmidt und Hans-Peter Zink.
CDU: Hartmut Wieske (Fraktionssprecher), Sönke Stender (stellvertretender Fraktionssprecher), Jan Fröck und Silke Simon.
Ehrungen: Für ihr langjähriges Engagement in der Gemeindevertretung wurden die ausscheidenden Gemeindevertreter aus der ABA-Fraktion Jürgen Friedrich Janshen (seit 2010) und Reiner Borchers (seit 1994) geehrt. Beide hätten durch ihr Wirken viel für die Gemeinde getan, betonte Bürgermeister Peter Zink. Sie wären an wichtig Entscheidungen beteiligt gewesen und hätten das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler nicht enttäuscht. (he)