Petra Remshardt

„Das Papperlapapp der Tiere“

Neustadt. Die Kulturwerkstatt Forum lädt alle jungen Entdecker am Samstag, dem 10. Oktober um 15 Uhr ein auf eine Erkundungsreise in „Das Papperlapapp der Tiere“.
Tiere sprechen, sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen - mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar singen und sich dadurch verständigen? Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen. Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Dies erforschen die beiden und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus.
Das Theater Mär setzt seit 25 Jahren Geschichten für Kinder ab zwei Jahren in Szene. Theater Triebwerk gründete sich 1995 als Erzähltheater-Gruppe in Hamburg. Es ist eine Gemeinschaft von selbstständigen Theaterschaffenden, die sich projektbezogen zusammenfinden. In Kooperation mit Uwe Schade vom Theater Triebwerk ist ein wunderbares Musiktheater entstanden, das vertraute Kinderlieder in Szene setzt.
Der Eintritt für Kinder beträgt 4 Euro. Für Erwachsene 5 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei „Buchstabe“ und der Konzertagentur Haase. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen