Marco Gruemmer

„Die Raumfahrt ist extrem sicher“

Neustadt in Holstein. Mit leuchtenden Augen und gespannter Neugier starteten am Samstag 155 Kinder in das neue Semester der Kinderuni Neustadt. Schon beim Empfang sorgte das Kinderuni-Team, gut erkennbar in frischen grünen T-Shirts, für eine herzliche und fröhliche Atmosphäre. Und gleich die erste Vorlesung versprach Spannung pur: Unter dem Titel „DLR_Weltraum_Kino“ nahm das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die jungen „Studierenden“ mit auf eine spektakuläre Reise durchs All.

In eindrucksvollen Videos begleiteten die Kinder Astronautinnen und Astronauten auf ihren Missionen zur Internationalen Raumstation ISS, bestaunten die schönsten Bilder der Apollo-Missionen und wagten sogar einen gedanklichen Abstecher bis zum Mars.

Referent Tobias Bohnhardt, Leiter der Nachwuchsförderung im DLR_School_Lab Berlin, vermittelte dabei nicht nur beeindruckende Aufnahmen, sondern auch jede Menge Wissen. So erfuhren die jungen Raumfahrtfans, dass eine Rakete in nur acht Minuten die Erdumlaufbahn in 400 Kilometern Höhe erreicht – während der Flug zum Mond rund dreieinhalb Tage und eine Reise zum Mars ganze sechs Monate dauert. Und wer dachte, Raumfahrt sei gefährlich, wurde beruhigt: „Raumschiffe stürzen nicht ab – die Raumfahrt ist extrem sicher“, erklärte Bohnhardt mit einem Augenzwinkern.

Nach der rund einstündigen Reise durch das Universum landeten alle Teilnehmenden wieder sicher auf der Erde. Zum Abschluss beantwortete Tobias Bohnhardt noch zahlreiche Fragen und belohnte die Kinder mit einem Stempel im beliebten Kinderuni-Pass.

Die nächste Kinderuni wird am Samstag, dem 15. November ab 10.30 Uhr bei freiem Eintritt im Theatersaal der Jacob-Lienau-Schule durchgeführt. Dann heißt das Thema: Meister der Netze - Warum sind Spinnen wichtig? (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen