

Schönwalde. Bereits zum siebenten Mal fand am Samstag, dem 6. Mai ein Fortbildungsseminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindergärten und Kindertagesstätten „Platt is plietsch! Mit twee Spraken rin in’t Leven!“ in dem außerschulischen Lernort „Erlebnis Bungsberg“ statt, zu dem der Plattdeutschbeauftragte des Kreises Ostholstein, Heinrich Evers aus Neustadt, eingeladen hatte.
Mit der ehemaligen Beauftragten für Plattdeutsch und Friesisch des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes, Marianne Ehlers und der ehemaligen Leiterin des ADS-Kindergartens in Tönning, an dem sowohl Hochdeutsch als auch Plattdeutsch die Umgangssprache ist, Renate Poggensee, hatte der Plattdeutschbeauftragte wiederum zwei hervorragende und erfahrene Dozentinnen für die Vermittlung von spielerischen Lehrmethoden zur plattdeutschen Sprache in Kindertagesstätten gewinnen können.
Auch das siebente Seminar dieser Art war wieder mit Teilnehmerinnen aus dem gesamten ostholsteinischen Kreisgebiet von Fehmarn bis Lübeck sehr gefragt und gut besetzt. Eine Mitarbeiterin der Stiftungen der Sparkasse Ostholstein begrüßte die angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Seminarstätte und wünschte ein erlebnisreiches und erfolgreiches Seminar.
Heinrich Evers bedankte sich bei der Vertreterin der Sparkassen-Stiftung, dass auch das diesjährige Seminar wieder für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - dank des Sponsorings der Stiftungen der Sparkasse Holstein - kostenlos durchgeführt werden konnte. Ein Dank erging von Evers auch an die Plattdeutsch-Stiftung des Landes Schleswig-Holsteins, die alle Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmer mit kostenlosen Arbeitsunterlagen und Büchern für die praktische Arbeit mit Plattdeutsch in Kindertagesstätten ausstattete. Einen besonderen Dank richtete der Plattdeutschbeauftragte aber auch an die beiden Dozentinnen, die erklärten, dass sie immer wieder besonders gern zu diesem Veranstaltungsort auf dem Bungsberg kommen. Ein nächstes Seminar dieser Art ist von dem Plattdeutschbeauftragten Heinrich Evers für den Herbst 2024 geplant. (red)