Schashagen. Als sozialen Wohnungsbau bezeichnet man den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, insbesondere für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf nicht am freien Wohnungsmarkt decken können. „Und in
Schashagen ist der Bedarf vorhanden“, sagte Bürgermeister Rainer Holtz, als am vergangenen Freitag Richtfest für vier Wohnungen in der Bliesdorfer Straße 16 gefeiert wurde.
Die Wohnungen liegen im Erdgeschoss, sind barrierefrei und haben eine Größe von 70 bis 80 Quadratmetern. Im Dachgeschoss gibt es Reserven für drei weitere Wohnungen.
„Wir mussten an dieser Liegenschaft etwas machen, da die Wohnungen in einem desolaten Zustand waren“, erklärte Rainer Holtz. Statt einer aufwendigen Sanierung entschied sich die Gemeindevertretung für einen Neubau, bis zu 580.000 Euro werden in das Vorhaben investiert.
„Anfang Mai fiel der Startschuss. Mit den Arbeiten liegen wir absolut im Zeitplan“, freute sich Architekt Harm Hoffmann, der als Einzugstermin den Jahreswechsel anvisiert. Mit seiner Bauweise mit altem Ziermauerwerk wird das Gebäude an das ländliche Gebilde angepasst. „Mit dem Richtfest haben wir das erste Etappenziel erreicht“, so Rainer Holtz, der der Gemeindevertretung und allen Mitwirkenden seinen Dank aussprach.
Wer an einem Mietverhältnis Interesse hat, kann sich mit Nadine Ahrens vom
Amt Ostholstein-Mitte in Verbindung setzen und erhält dort nähere Informationen. (mg)